Seite 2 von 3
Re: Seerosen(Nymphaea), in ihrer ganzen Schönheit
Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 23:44
von Brigitte Stisser
Nochmal Bilder von Seereosen:
Re: Seerosen(Nymphaea), in ihrer ganzen Schönheit
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 10:40
von Herti
Hallo zusammen ,
wunderschön eure Bilder mit den Seerosen .Die möchte man alle haben ,aber leider geht das nicht.
Re: Seerosen(Nymphaea), in ihrer ganzen Schönheit
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 19:07
von Tetje
Hallo zusammen,
ich habe zum Thema einen schönen Link gefunden:
[External Link Removed for Guests]
Re: Seerosen(Nymphaea), in ihrer ganzen Schönheit
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 19:02
von Magnolia-Line
Ich bin auch der porzellanartigen Schönheit der Seerosen erlegen

Es wird bestimmt nicht die letzte sein....
Re: Seerosen(Nymphaea), in ihrer ganzen Schönheit
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 11:17
von Brigitte Stisser
Liebe Magnolia
das letzte Bild Deiner Seerose hat ja einen unwahrscheinlichen Charme.
Wirklich wie eine Seerose aus Porzellan.

So was Schönes!!
(
Unter uns: es gibt auch blaue Seerosen .
)
Re: Seerosen(Nymphaea), in ihrer ganzen Schönheit
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 11:25
von Ivonne Schönherr
Liebe Magnolia, wie Pelargonia hat es mir das untere Bild ganz besonders angetan.
Ob man eine Seerose wohl in einer Art Wasserkübel halten kann?
Re: Seerosen(Nymphaea), in ihrer ganzen Schönheit
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 12:19
von Brigitte Stisser
Liebe Ivonne -
solche klein bleibenden Sorten soll es auch geben!!
Mir fehlt da aber das Wissen.
Du findest bestimmt einen Anbieter - mit entsprechenden Angaben.

Re: Seerosen(Nymphaea), in ihrer ganzen Schönheit
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 12:20
von Magnolia-Line
Vielen Dank für die Komplimente
Liebe Pelargonia, ja ich weiß von den blauen Seerosen.
Hätte ich gerne, aber blaue Seerosen sind botanische Arten (somit auch recht teuer), die leider auch nicht winterfest sind.
Sie müssen dann im Kübel warm überwintert werden

. Die trockene Methode habe ich noch nicht ausprobiert, aber bei meinem Überwinterungsglück

Re: Seerosen(Nymphaea), in ihrer ganzen Schönheit
Verfasst: Fr 17. Jul 2015, 09:55
von Ivonne Schönherr
Ich habe mir mal ein paar Samen gekauft. Ich hoffe die sind frisch. Mal sehen was daraus wird.

Re: Seerosen(Nymphaea), in ihrer ganzen Schönheit
Verfasst: So 19. Jul 2015, 18:25
von Tetje
Hallo zusammen,
im nächsten Jahr steht das letzte große Projekt von mir noch an, ein kl. Schwimmteich im Garten.
Ein Teich ohne Seerosen geht gar nicht.......