Seite 2 von 3
Re: Cestrum - Hammerstrauch
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 10:59
von Katrin
Danke Herr Admin für´s anpassen
Susy, Hibi und Taglilien hört sich doch schon mal gut an

Lass uns später darüber reden ja.....
Magnolia, genau diesen C. "Venezuela" hab ich nicht, aber eine eigene Züchtung "V1" mit ähnlicher Färbung und größerer Blütenkrone - siehe Bild -.
Bei Samen wäre ich immer etwas skeptisch ob die sortenrein ausfallen, die vermischen sich gern untereinander
Kreuzungen aus C. parqui x C. cultum
Re: Cestrum - Hammerstrauch
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 11:16
von Magnolia-Line
Hallo Katrin,
ja, das mit der Sortenreinheit ist mir bewußt, aber es ist auch so schon schwer genug den "Venezuela" zu bekommen

Vielleicht finden wir ihn ja noch

Falls Du mal einen Stecki von Deiner V1 haben solltest, dann würde ich mich darüber freuen

Re: Cestrum - Hammerstrauch
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 18:18
von Hanninkj †
Wo sind die schoene Cestrum zu kaufen. Ich habe nur Cestrum darcyanum und Cestrum fasciculatum.
Ton
Re: Cestrum - Hammerstrauch
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 18:21
von Katrin
Hab sogar noch Kopien von V1 rumstehen

Erinnere mich im Frühjahr ja........
Cestrum nocturnum - Nachtjasmin - die Blüten öffnen sich nur nachts und verströmen einen Jasmin - ähnlichen intensiven Duft.
Re: Cestrum - Hammerstrauch
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 19:31
von Katrin
Hallo Ton,
leider kann ich hier noch keine PN Nachrichten verschicken, ich melde mich dann wenn es geht.
Eine Schönheit ist das die Du da zeigst, welche Art ist das genau ? Dein genannter Cestrum darcyanum ?
C. fasciculatum hab ich auch, ich hoffe er ist richtig benannt. Ist ein reiner Frühsommerblüher...............
Re: Cestrum - Hammerstrauch
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 21:09
von Hanninkj †
Das bild ist von Cestrum darcyanum. Davon habe ich viele Stecklinge.
Hier mein Bild von fasciculatum:
Re: Cestrum - Hammerstrauch
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 21:19
von Steffi
Das sind wunderschöne Bilder. Die Hammersträucher haben mich auch in ihren Bann gezogen.
Re: Cestrum - Hammerstrauch
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 21:28
von Steffi
Wo bekommt man solche Raritäten?
Re: Cestrum - Hammerstrauch
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 21:52
von Hanninkj †
Unser Verein hat noch Stecklinge von Darcyanum und fasciculatum.
Ton
Re: Cestrum - Hammerstrauch
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 22:07
von Steffi
Hallo Ton, kann man diese Stecklinge käuflich erwerben?