Seite 2 von 2
Re: Wollemia nobilis - Ein lebendes Fossil
Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 12:17
von Magnolia-Line
Tja, wenn ich das mal wüßte....deswegen frage ich ja nach, ich trau dem Braten nämlich auch nicht...

Re: Wollemia nobilis,- Ein lebendes Fossil
Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 14:51
von Tetje
Hallo zusammen,
ich habe diesbezüglich heute mit meinem Bekannten, telefoniert da er diese Rarität seit einigen Jahren kultiviert.
Er hat DRINGEND vor dem Auspflanzen gewarnt und diese Warnung gibt das Deutsche-Pflanzen -Forum weiter.
Karl ist ein seriöser und wissender Pflanzenfreund, auf einige Gebiete eine absolute Kapazität.
Da ich Karl kenne und er Empfehlungen selber testet, ist diese Angabe bindend. Er hat die Wollemia nobilis an zwei Standorten in Deutschland ausgepflanzt, unteranderem am Niederrhein. Wie mild hier das Klima ist, dürfte hinlängst bekannt sein. Die Pflanzen wurden im Winter geschützt und sind in der zweiten Saison eingegangen.
Fazit:
Die Wollemia nobilis ist eine klassische Kübelpflanze und sollte im Kalthaus überwintert werden.
Re: Wollemia nobilis - Ein lebendes Fossil
Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 15:37
von Magnolia-Line
Ich hätte es mir auch nicht anders denken können.
Danke lieber Tetje und Nofrio für diese Information und Bestätigung.