Seite 2 von 4

Re: Mandevilla Sundaville-verschieden erhältliche Farben

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 22:15
von Magnolia-Line
Ich habe auch seit letztem Jahr so ein wunderschönes Blühwunder in rosa :mrgreen: , Hochzeitstagsgeschenk von GG (1,80m hoch :))
Blüht und blüht und blüht den ganzen Sommer... Sieht auch im WQ noch gut aus, mal sehen wie sie sich demnächst an der Frischluft macht...

Re: Mandevilla Sundaville-verschieden erhältliche Farben

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 23:06
von Tetje
Ich kann dir nur beipflichten, ein Blütentraum der in keinem Kübelgarten fehlen darf..... :kings_up:

Re: Mandevilla Sundaville-verschieden erhältliche Farben

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 23:35
von Gast
Magnolia hat geschrieben:Ich habe auch seit letztem Jahr so ein wunderschönes Blühwunder in rosa :mrgreen: , Hochzeitstagsgeschenk von GG (1,80m hoch :))
k-IMG_1830.JPG
Blüht und blüht und blüht den ganzen Sommer... Sieht auch im WQ noch gut aus, mal sehen wie sie sich demnächst an der Frischluft macht...

Das ist aber auch ein gutes Stück, liebe Magnolia. Wie sieht sie denn zur Zeit aus ??
Meine 4 sind im Folienhäuschen - hinüber. Ich habe die Befürchtung , dass mal Frost reingekommen ist. Den Pelargonien hat aber - bis jetzt - nichts geschadet.
Sehen toll aus.
Denen macht mal 1 - 3 Grad unter O nichts aus, wenn sie trocken stehen.

Re: Mandevilla Sundaville-verschieden erhältliche Farben

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 09:28
von Magnolia-Line
So :) Unten herum vielleicht ein wenig kahl, aber das wird schon wieder...
Sie steht/stand im hellen ungeheizten Gästezimmer bei ca. <15 Grad.
Keine Schädlinge bisher.
... jetzt muß ich die Schöne nur noch überreden irgendwann zu blühen...

Re: Mandevilla Sundaville-verschieden erhältliche Farben

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 21:54
von Magnolia-Line
An oben gezeigter Pflanze habe ich heute diesen Neuaustrieb gefunden.
Die Neuaustriebe sind normalerweise tief Tannengrün. Dieser ist hellrot, teils sogar dunkel rosa. Es kommt auch etwas grün durch.

Ist/wird das eine Mutation? normaler Austrieb

Re: Mandevilla Sundaville-verschieden erhältliche Farben

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 23:26
von Gast
Deine Pflanze sieht sehr gut aus, liebe Magnolia.
Diese Verfärbung an einem Austrieb - sagen kann ich es nicht mit Sicherheit - aber ich denke, dass dieser Trieb von der Pflanze nicht ausreichend mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt wurde und sich bei mehr Licht ändern wird. Da fehlt augenscheinlich Clorophyll. Mutation - hhm .

Re: Mandevilla Sundaville-verschieden erhältliche Farben

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 09:39
von Magnolia-Line
Danke für die Antwort, liebe Pelargonia.
Dann drehe ich die Pflanze mal ein wenig, damit dieser Trieb besser/anders Licht bekommt.

Re: Mandevilla Sundaville-verschieden erhältliche Farben

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 09:13
von Magnolia-Line
Nachdem die Pflanze nun seit 2 Wochen im Gewächshaus steht, schaut der Trieb heute so aus...

Irgendwie bekomme ich die Farbe nicht genau wiedergegeben...
Es ist ein hellrosa-weiß-lindgrün-Verlauf... irgendwie seltsam, aber hübsch...
Mal sehen wie sich dieser Trieb weiter entwickelt...

Re: Mandevilla Sundaville-verschieden erhältliche Farben

Verfasst: So 12. Mai 2013, 16:05
von Gast
Da fällt es schwer sich zu entscheiden, jede hat ihren Reiz. Habt Ihr Eure jetzt schon draußen oder wartet Ihr die Eisheiligen ab? Meine steht tags schon auf dem Balkon, nachts drinnen. Ich glaube dieser Zustand behagt ihr nicht. Sie hat einige Knospen abgeworfen.

Liebe Grüße

Re: Mandevilla Sundaville-verschieden erhältliche Farben

Verfasst: So 12. Mai 2013, 21:49
von Tetje
Ich habe meine gestern in einem großen Kübel platziert und
mache mir auch keine Sorgen, dass sie die Knospen abwirft.

Ich wohne im Westmünsterland/Niederrhein und in den anderen
Gebieten von Deutschland, würde ich die Eisheiligen abwarten. ;)