Hallo zusammen,
hier mal auf die Schnelle - der Unterschied zwischen Pelargonien und Geranien.
Pelargonium acetosum
Zwei Geranien
Pelargonien Wildarten haben 2 Blütenblätter nach oben und 3 nach unten.
Eine unsymmetrische Blüte.
Geranien haben 5 gleiche Blütenblätter und eine symmetrische Blüte. .
Da muss ja baldigst ein Beitrag zu dem Thema eingesetzt werden. Ist in Arbeit.
Eine Spezialität für den Pelargonienliebhaber, die Geranie
Re: Eine Spezialität für den Pelargonienliebhaber, die Geranie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Steffi
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 28. Jan 2013, 18:51
- Bundesland: Sachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Eine Spezialität für den Pelargonienliebhaber,die Geran
So manch einer würde sich wundern, wenn in seinen Balkonkästen Geranium wachsen würde.
Zuletzt geändert von Anonymous am Sa 7. Sep 2013, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Steffi
Steffi
- TheoK
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 10. Aug 2012, 16:15
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Eine Spezialität für den Pelargonienliebhaber, die Geranie
Deshalb die Verunsicherung?
Geranie lässt sich gut vermehren:
Ein Artikel(Quelle) aus dem Bocholt- Borkener Bolksblatt vom 4 Febr. 2013
Geranien kann man im Winter gut vermehren. Isabelle Van Groeningen von der Königlichen Gartenakademie in
Berlin Dahlem schneidet sie erst herunter und topft sie dann um. Bald darauf bilden die Geranien neue Triebe.
Diese nutzt die Gartenexpertin als Stecklinge. Geranien und andere nicht nicht winterharte Balkonblumen
überwintern am besten in Räumen, die zeitweise ungeheizt sind. Van Groeningen macht dies in ihrem Büro.
Dort ist nachts und an den Wochenenden die Heizung aus, erläutert sie. Sie hält die Erde im Topf den Winter
über feucht, aber nicht zu nass.
Das seien optimale Bedingungen für die Kübelpflanzen
PS. Sogar in der Königlichen Gartenakademie in Berlin Dahlem gibt es Geranien und keine Pelargonien.
Eigentlich müssten die doch den Unterschied kennen..... :?
Gruß
Theo
Geranie lässt sich gut vermehren:
Ein Artikel(Quelle) aus dem Bocholt- Borkener Bolksblatt vom 4 Febr. 2013
Geranien kann man im Winter gut vermehren. Isabelle Van Groeningen von der Königlichen Gartenakademie in
Berlin Dahlem schneidet sie erst herunter und topft sie dann um. Bald darauf bilden die Geranien neue Triebe.
Diese nutzt die Gartenexpertin als Stecklinge. Geranien und andere nicht nicht winterharte Balkonblumen
überwintern am besten in Räumen, die zeitweise ungeheizt sind. Van Groeningen macht dies in ihrem Büro.
Dort ist nachts und an den Wochenenden die Heizung aus, erläutert sie. Sie hält die Erde im Topf den Winter
über feucht, aber nicht zu nass.
Das seien optimale Bedingungen für die Kübelpflanzen
PS. Sogar in der Königlichen Gartenakademie in Berlin Dahlem gibt es Geranien und keine Pelargonien.
Eigentlich müssten die doch den Unterschied kennen..... :?
Gruß
Theo
Re: Eine Spezilität für den Pelargonienliebhaber,die Geranie
Ich klinke mich jetzt aus dieser Diskussion aus.
Interesse an Pelargonien besteht aber noch ???
Interesse an Pelargonien besteht aber noch ???
Re: Eine Spezialität für den Pelargonienliebhaber,die Geranie
Theo - ja, das sollte man doch annehmen.TheoK hat geschrieben:Deshalb die Verunsicherung?
Geranie lässt sich gut vermehren:
Ein Artikel(Quelle) aus dem Bocholt- Borkener Bolksblatt vom 4 Febr. 2013
PS. Sogar in der Königlichen Gartenakademie in Berlin Dahlem gibt es Geranien und keine Pelargonien.
Eigentlich müssten die doch den Unterschied kennen.....![]()
Gruß
Theo
Allerdings kann man den Berlinern zugute haten, dass der Text von einer Zeitung stammt.
Und was die Zeitungsleute manchmal schreiben ist haarstäubend.
Auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, dass, wenn Frau v. Groningen konkret von Pelargonien gesprochen hätte, das der Reporter hätte von sich alleine Geranien draus gemacht.
Und was soll man sich aufregen, wenn in der aktuellen GP in dem Beitrag über Duftpelargonien - von einem sog. Fachmann auch von Geranien gesprochen wird. " Zitat: ...wie bringe ich meine Geranien über den Winter?"
Das ist dem Publikumsgeschmack geschuldet. Also ich hätte da mehr Konsequenz erwartet.
Mein Satz , Ihr erinnert Euch vielleicht an einen obigen Beitrag von mir: Kampf gegen Windmühlenflügel
Zuletzt geändert von Admina am Sa 26. Dez 2015, 23:27, insgesamt 4-mal geändert.