Seite 2 von 2

Re: Camellia cuspidata

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 08:43
von Elisabeth
Hallo Tetje,

als besonders frosthart würde ich sie nicht bezeichnen. In wintermilden Gebieten, an sehr geschütztem Standort, kann C. cuspidata kurzfristig bis circa -9/10 Grad vertragen. Ich habe selber keine ausgepflanzt, kann also nur von Erfahrungen anderer Kamelienliebhaber berichten.

Wesentlich frosthärter sind Kreuzungen mit C. cuspidata als Elternteil, wie zum Beispiel 'Cornish Snow'.


Gruß
Elisabeth

Re: Camellia cuspidata

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 18:29
von Tetje
Elisabeth, also dürfte einer Auspflanzung in Deutschland nicht in Frage kommen? 8-)


Ton, gibt es Erfahrungen in den Niederlanden mit der Auspflanzung dieser Art?

Re: Camellia cuspidata

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 23:57
von Hanninkj †
Nein, da sind nicht viel Personen die diese Art haben.

Ton

Re: Camellia cuspidata H.J. Veitch

Verfasst: So 6. Mär 2016, 16:15
von Hiodoshi
Hallo,
diese Wildart blüht wieder.
Auspflanzen würde ich sie hier auch nicht.