Re: Camellia cuspidata
Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 08:43
Hallo Tetje,
als besonders frosthart würde ich sie nicht bezeichnen. In wintermilden Gebieten, an sehr geschütztem Standort, kann C. cuspidata kurzfristig bis circa -9/10 Grad vertragen. Ich habe selber keine ausgepflanzt, kann also nur von Erfahrungen anderer Kamelienliebhaber berichten.
Wesentlich frosthärter sind Kreuzungen mit C. cuspidata als Elternteil, wie zum Beispiel 'Cornish Snow'.
Gruß
Elisabeth
als besonders frosthart würde ich sie nicht bezeichnen. In wintermilden Gebieten, an sehr geschütztem Standort, kann C. cuspidata kurzfristig bis circa -9/10 Grad vertragen. Ich habe selber keine ausgepflanzt, kann also nur von Erfahrungen anderer Kamelienliebhaber berichten.
Wesentlich frosthärter sind Kreuzungen mit C. cuspidata als Elternteil, wie zum Beispiel 'Cornish Snow'.
Gruß
Elisabeth