Seite 2 von 2

Re: Winterschutz für Kamelien

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 15:54
von Elisabeth
Hallo Geronymo,

ein Winterschutz oben um die Pflanze herum sollte so spät im Jahr wie möglich erfolgen. Die Kamelie möglichst etwas abhärten.
Jetzt reicht erstmal eine dicke Schicht altes, trockenes Laub, die Du rings um den Wurzelballen verteilst. Darauf kannst Du noch ein paar Tannenzweige legen, damit das Laub nicht wegfliegt.
Eine Vlieshaube ist erst nötig, wenn strenger Frost gemeldet ist und die Temperaturen längere Zeit unter 8-10 Grad minus fallen.Alternativ zur Vlieshaube kannst Du auch ein paar längere Tannenzweige rund um die Kamelie in den Boden stecken und oben zusammenbinden.
Auch jetzt noch ab und zu wässern, auch im Winter an frostfreien Tagen.

Gruß
Elisabeth

Re: Winterschutz für Kamelien

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 17:06
von Geronymo
Die lieben es ja wie ich - und sollen es bekommen - Warme Füsse! Danke für den Hinweis.