Seite 2 von 2

Re: Iris - Blütenreigen 2013

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 20:45
von Karl-Heinz Dr. Hübers
Das ist dann ja ein weißes Kontrastprogramm.
Bei uns keine einzige Schneeflocke heute. Und das bei dieser kurzen Entfernung.
Aber die Iris reticulata ist nicht verloren, es sei denn, es wird allzukalt heute Nacht.

Gruß

Nofrio

Re: Iris - Blütenreigen 2013

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 20:53
von Raphia1012
Mir graust vor dieser Nacht -10°C. :cry: :cry:
Habt ihr Kahlkfrost :?: :?: :?:

Viele Grüße Raphia

Re: Iris - Blütenreigen 2013

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:26
von Tetje
Seit ca. 50 Jahren hatten wir so einen März nicht mehr
gehabt, die Krokusse sind bei mir teilweise erfroren.... :evil:

Re: Iris - Blütenreigen 2013

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 22:18
von Carmella
Solche Iris im Schnee gibt es heute bei mir auch, allerdings sind bis jetzt
nur 2 stück erblüht, die im Schnee stecken. Ich hoffe mal die andere
kommen erst, wenn der Schnee wieder weg ist.

Re: Iris - Blütenreigen 2013

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 17:45
von WildCatBlues
Magnolia hat geschrieben:Ich habe einen Namen gefunden. Iris reticulata, aber welche Sorte genau? K.A.
Ich würde meinen: Iris reticulata 'Harmony'. :-)