Seite 2 von 2
Re: Tillandsien
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 14:02
von Tetje
Hallo Theo,
ja, sie hängen alle an Drähte....
Re: Tillandsien
Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 20:42
von Hiodoshi
WOW!
Hallo zusammen,
echt beachtlich!
Ich habe im Frühjahr von Ton eine blühende Tillandsie geschenkt bekommen.

Auch ich hatte noch keine in Blüte gesehen. Mit praktischen Pflegehinweisen von Ihm. Bis jetzt ist sie prima gediehen und gewachsen.
Hoffentlich erfreut sie mich im Frühjahr wieder blühend.

Re: Tillandsien
Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 10:48
von LaoLu
Hallo Tillandsienfreunde,
ich hatte mir vor Jahren mal als Ergänzung zu meinen Orchideen mal eine kleine Tillandsiensammlung angelegt. Bis auf einen haben sich die aber verabschiedet (Schande über mich). Nun hat es die verbliebene Tillandsia oaxacana zum Blütenansatz geschafft. Vielleicht lege ich mir wieder mal ein paar Tillandsien zu.
Re: Tillandsien
Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 19:17
von Trachy
Hallo zusammen,
seit über 4 Jahrzehnte habe ich verschiedene Tillandsien ganzjährig im temperierten Gewächshaus. Sie sind sehr langlebig und fast alle sind auch schon über 35 Jahre.
Tillandsien sind dort problemlos zu halten, vom Frühjahr bis zum Herbst werden sie sporadisch mit Regenwasser besprüht, im Winter nur bei Sonne, mehr brauchen sie nicht. Besonders Tillandsia (Louisianamoos) wuchert bei mir derart, so dass ich es jedes Jahr ausdünnen muss.
Mir gefallen die verschiedensten Formen die Tillandsien haben, mal gedreht, dann wieder akkurat sternförmig oder moosähnlich usw..
Manche bilden herrliche Blütenstände, andere wieder blühen ganz unscheinbar.
Re: Tillandsien
Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 22:59
von Raphia1012
Hallo Uwe
Immerhin hast du eine Pflanze durchgebracht und die blüht, das motiviert für die Zukunft.
Die Tillandsien sind beeindruckende Pflanzen und es macht Freude sich mit ihnen zu beschäftigen.
Dir wünsche ich viel Erfolg und viele blühende Tillandsien.
Hallo Jürgen
Deine Sammlung kann man nur bewundern, die Pflanzen sehen toll aus.
Besonders gefällt mir das Louisianamoos, das hatte ich auch mal, es hatte sich gut entwickelt und ich war richtig stolz auf meine Pflanze.
Im Frühjahr kam es wie die anderen Pflanzen auch in den Garten und war im Baum platziert. Der Schreck kam im Herbst.
Im Sommer hatten die Vögel die Pflanze zerrupft und als Nistmaterial entwendet. Aus der Traum, es war alles weg.
Die anderen Tillandsien kommen immer unbeschadet durch die Freiluftsaison.
Hast du alle deine Pflanzen unter Glas?
Re: Tillandsien
Verfasst: Do 12. Dez 2024, 18:24
von Trachy
Raphia1012 hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 22:59
Hast du alle deine Pflanzen unter Glas?
Hallo Raphia,
ja, die Tillandsien bleiben das ganze Jahr über im Gewächshaus.
Den Pflanzendiebstahl vom Lousianamoos durch der Vögel, habe ich schon mehrfach auch in anderen Foren gelesen, das ist natürlich sehr ärgerlich.
Wenn Du möchtest schicke ich Dir gerne kostenlos einen Bart davon, idealerweise im Frühjahr wenn keine Frostgefahr mehr besteht.
Re: Tillandsien
Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 01:44
von Raphia1012
Hallo Trachy
Vielen Dank für dein Angebot, darüber habe ich mich sehr gefreut.
Dann werden wir bis zum Frühjahr warten.