Seite 2 von 7

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 15:29
von Sunny
...und unter der Pomponella sitzt Gamander (Teucrium x Lucidrys). Die Pomponella mag es nicht, wenn man ihre stacheligen Beine sieht, (ich auch nicht) :D
deshalb unterpflanze ich jede Rose irgendwie mit irgendwas.

Auch wenn es farblich nicht immer hundertprozentig passt. :roll:

Pomponella:

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 20:08
von Rosenfranz
:) :) :)
Hallo Sunny,

sieht doch gut aus, - gefällt mir gut und spricht mich an!!! :D 8-) :D

Danke für die schönen Bilder!!! 8-) :) 8-)

Viele Grüße mit und um die Rose,
der Rosenfranz ;) ;) ;)

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Verfasst: So 5. Feb 2012, 08:48
von Elfriede
Je nachdem, ob es eine einfache Rosenblüte ist oder stark gefüllt, gebe ich den Platz. Die 'Untertanen' sind dann meist schon vorhanden.

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Verfasst: So 5. Feb 2012, 18:40
von Rosenfranz
:) :) :)
Hallo Elfriede,
:D
das ist ein sehr schönes Bild, man denkt sofort an den Sommer, und erschnuppert den Duft der Blumen, und denkt hoffentlich ist es bald wieder so weit. :D :) :D

Viele Grüße mit und um die Rose,
der Rosenfranz ;) ;) ;)

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 17:49
von Tizian
Hallo Elfriede,

klasse Bild! Das scheint ja eine sehr kleinblütige Sorte zu sein!

Interessant was es so alles für Rosen gibt!

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 15:50
von Rosenfranz
:) :) :)
Hallo Rosenfreunde,

man kann auch gemischte Beete erstellen in dem man sich Rosen und Rosen-Hochstämmchen die in Container gepflanzt sind in die Staudenbeete platziert, indem man die Rosen mit den Container zu 1/3 im Boden des Staudenbeetes versenkt und kann so Glanzpunkte zu setzen. :D :idea: :D

Es sollte nur das düngen und gießen der Container nicht vergessen werden, sonst wird das nichts!!! :cry: :cry: :cry:

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:10
von Sunny
Man könnte auch einen lustigen Apfel als Rosenbegleiter pflanzen. :D

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Verfasst: So 12. Feb 2012, 15:24
von Rosenfranz
:) :) :)
Hallo Sunny,

wo du recht hast, hast du recht!! :? :? :?

Er sieht gut aus dein Apfel, also rein damit in die gemischten Beete mit den Rosen!!! :D 8-) :D

Hast du noch mehr von diesem schnuckeligen Beiwerk zu unseren Rosen und Stauden? Ich hoffe das bald der Frühling kommt und wir uns wieder richtig mit unseren Hobby den Garten beschäftigen können, um solche Bilder wie du uns in deinen Beitrag gezeigt hast, im Original zu betrachten 8-) 8-) 8-)

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Verfasst: So 12. Feb 2012, 23:30
von Sunny
Rosenfranz hat geschrieben: Ich hoffe das bald der Frühling kommt und wir uns wieder richtig mit unseren Hobby den Garten beschäftigen können.... 8-) 8-)
Und bis es endlich soweit ist, müssen wir uns irgendwie über Wasser halten.
Egal, ob mit Äpfeln oder mit Birnen. 8-)

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 00:21
von Raphia1012
Hallo Sunny

Hast du noch mehr Obst :?: :?: :?: :?: Eine Kirsche wär auch schön, die würde dann zu deiner Kirschrose passen.

Gibt es eigentlich Apfelrosen und Birnenrosen :?: :idea: :?:
Egal, es sieht jedenfalls hübsch aus.