Seite 2 von 2
Re: Eucomis bicolor - Schopflilie
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 19:39
von Martin
Hallo zusammen,
überall wachsen bei mir Schopflilien. Vor allem an humosen leicht feuchten Standorten finden sich Sämlinge, die nunmehr alle nacheinander blühen. An geschützten halbschattigen Plätzen sind sie sogar einigermassen winterhart.
Re: Eucomis bicolor - Schopflilie
Verfasst: So 22. Aug 2021, 11:08
von Tetje
Hallo Martin,
was ist aus deinen Sämlingen geworden?
Re: Eucomis bicolor - Schopflilie
Verfasst: So 22. Aug 2021, 19:29
von Martin
Hallo zusammen,
dies ist ein blühender Sämling, der schon mehrere Winter überlebt hat. Mitte Juli fand ich aber noch vier Zwiebeln im Keller, die ich dann pflanzte. Sie sind auch schon mehrere Jahre alt.
Ich glaube felsenfest, dass es wie beim Rosmarin auch Auslesen von der Schopflilie gibt, die unsere Winter mit bis zu 17°- überstehen können. Voraussetzung ist ein durchlässiger humoser sandiger Boden. Auf zu schweren Böden kann ich mir vorstellen, dass sie einen harten Winter nicht überleben werden.
Re: Eucomis bicolor - Schopflilie
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 17:26
von Tetje
Hallo Martin,
die Sorten und Arten aus den tropischen Gebieten eher nicht, aber die Arten und deren Hybriden aus Afrika schon eher.
Die Pflanzen aus Südafrika stecken voller Überraschungen

. Ich freue mich auf die Fortsetzung von deinem gelungenen Experiment.

Re: Eucomis bicolor - Schopflilie
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 10:03
von Martin
Hallo Tetje,
die Anpassung an wechselnde Klimafaktoren scheint bei der Schopflilie gut zu funktionieren. Von den ganzen Sämlingen überlebten fünf an der Zahl. Obwohl sie nicht gerade geschützt standen. Vielleicht gibt es eine genetische Veranlagung bei Eucomis bicolor für die Winterhärte!
Re: Eucomis bicolor - Schopflilie
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 20:15
von Martin
Hallo zusammen,
hier ein Vergleich. Links im Bild eine Zwiebel der Schopflilie aus dem Gartenmarkt. Rechts eine eigene Auslese mit breiteren Blättern und gestauchtem Blütenstand.
Re: Eucomis bicolor - Schopflilie
Verfasst: So 31. Okt 2021, 15:29
von Tetje
Hallo Martin,
ich habe auch eine Auslese seit Jahren an einer vergessenen Stelle im Garten, die hat selbst den extremen Winter im letzten Jahr überlebt und blüht im Moment.
Ich mach' mal ein Foto.
