Seite 2 von 2

Re: Nicandra physalodes - Giftbeere

Verfasst: So 8. Dez 2013, 10:26
von Clemi
Oh Bernd das stimmt, die können sehr groß werden.
Hab mich eben im Netz etwas schlauer gemacht.
Den Platz besitze ich an dieser Stelle leider nicht.

Re: Nicandra physalodes - Giftbeere

Verfasst: So 8. Dez 2013, 17:51
von Bernd
Hallo Clemi,
du könntest dir eine Pflanze im Blumentopf aufstellen, mit Erde aus deinem Garten und minimalem gießen bleibt sie ziemlich kompakt. Hatte dieses Jahr einige Pflanzen im Topf gezogen, weil mich im vergangen Jahr mehere Gartenbesucher angesprochen haben, ob sie eine Nicandra von mir bekommen könnten. Daher habe ich die Erfahrung mit dem kompakten Wuchs.

Re: Nicandra physalodes - Giftbeere

Verfasst: So 8. Dez 2013, 18:00
von Clemi
Ja Okay, danke, ist einen Versuch wert.

Re: Nicandra physalodes - Giftbeere

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 13:16
von Tetje
Lieber Bernd,

den Tipp find ich klasse und was mich noch mehr erfreut Beiträge von dir zu lesen.

Im Rosen- und Dahlienfachforum habe ich das Treffen von uns verewigt. :D

Herzliche Grüße an Holger.

Re: Nicandra physalodes - Giftbeere

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 21:18
von Bernd
Bernd hat geschrieben:Die getrockneten Pflanzenstiele mit den Samenständen eignen sich hervorragend für Trockensträuße und halten den ganzen Winter.
Auch im Garten sind sie im Winter noch eine Zierde, wie ihr auf folgenden Bildern sehen könnt, bitte anklicken:

448
449
450

Re: Nicandra physalodes - Giftbeere

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 22:11
von Martin
Hallo Bernd,

das gibt ordentlich Nachwuchs. :D

Re: Nicandra physalodes - Giftbeere

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 23:04
von Bernd
Oh ja,
die muss man dann gut im Zaum halten. Wenn man sie wachsen lässt, ersticken sie sogar meine hoch wachsenden Dahlien.

Re: Nicandra physalodes - Giftbeere

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 10:16
von Martin
Hallo zusammen.

manchmal gibt es Ausreisser bei der Giftbeere. So zum Beispiel diese Pflanze hier. Über 2 m misst diese Nicandra. Die Bienen schätzen den lichten Schatten, den die Pflanze wirft.

Re: Nicandra physalodes - Giftbeere

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 11:24
von Tetje
Hallo Martin,

ich lese immer wieder, dass manche schreiben, dass giftige Pflanzen = giftigen Honig ergeben. :(

Stimmt diese These? 8-)

Re: Nicandra physalodes - Giftbeere

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 12:22
von Martin
Hallo zusammen, hallo Tetje,

man darf nicht alles glauben was geschrieben steht. Zum Verständnis vorab. Bienen müssen etwa 5 Millionen Blüten anfliegen um 1 kg Honig zu produzieren. Da spielen 100 Blüten einer Nicandra oder einer Atropa, die von Bienen besucht werden keine Bedeutung. Außerdem werden bei dem Verdauungsvorgang eventuelle Giftstoffe soweit umgewandelt, dass keine Gefahr von ihnen ausgeht. ;)