Seite 2 von 2
Re: Galanthus elwesii - Elwes Schneeglöckchen
Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 21:17
von Martin
Hallo zusammen,
selbst in der angelsächsischen Literatur sind keine Elwes Schneeglöckchen bekannt mit gespaltener Spatha.
G.
nivalis mit diesem Merkmal gibt es zu hauf. Im Weltweiten Netz ist dies aber wahrscheinlich das
erste Foto das ein G.
elwesii mit solch einem Phänomen zeigt.
Re: Galanthus elwesii - Elwes Schneeglöckchen
Verfasst: So 21. Jan 2018, 11:55
von Tetje
Hallo Martin,
würdest du das bitte für Anfänger erklären, vielen Dank.

Re: Galanthus elwesii - Elwes Schneeglöckchen
Verfasst: So 21. Jan 2018, 12:44
von Martin
Hallo zusammen, hallo Tetje,
das möchte ich gerne. Mit der Spatha bezeichnet der Gärtner das scheidenförmige Blatt, welches die noch nicht geöffnete Blüte des Schneeglöckchens umschließt. Sie wird auch als Blütenscheide bezeichnet. Bei unserem heimischen Schneeglöckchen gibt es eine besondere Form dieser Spatha. Die Sorte 'Scharlockii' weist eine gespaltene Spatha auf. Dadurch wirkt diese gespaltene Spatha wie zwei Eselsohren. Man muss ein gutes Augenmerk haben um solche Formen inmitten tausender Schneeglöckchen zu finden, da sie außerordentlich selten sind.
Re: Galanthus elwesii - Elwes Schneeglöckchen
Verfasst: So 3. Feb 2019, 14:12
von Martin
Hallo zusammen,
bei der großen Variationsbreite dieser Art finden sich gelegentlich Schneeglöckchen mit grünen Flecken auf den Sepalen. Bei Galanthus
elwesii tritt die teilweise Grünfärbung der Sepalen häufiger auf als bei unserem heimischen Galanthus
nivalis. Mal schauen wie es ausschaut beim Aufblühen.
Re: Galanthus elwesii - Elwes Schneeglöckchen
Verfasst: So 3. Feb 2019, 15:54
von Tetje
Hallo Martin,
ich hätte früher nie gedacht, dass Galanthus so eine riesige Fangemeinde und Bandbreite hat.
Ich war vor zwei Jahren zum ersten Mal auf einer Ausstellung, erstaunt über die Preise und was für Opfer gebracht werden um das ideale Foto zu schießen.
Re: Galanthus elwesii - Elwes Schneeglöckchen
Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 20:13
von Martin
Hallo Tetje,
fang gar nicht erst mit Galanthus an. Es ist wie eine Sucht bei den Hostas.