Seite 2 von 3

Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel

Verfasst: So 20. Apr 2014, 20:09
von Tetje
Hallo zusammen,

ich bin über den leckeren, fruchtigen und herzhaften Genuss angenehm überrascht,
die Dahlien-Knolle schmeckt ähnlich wie eine Pastinake, vielleicht etwas milder.

Es hat wirklich sehr lange gedauert bis ich sie probiert habe :oops: , im Hinterkopf hat
sich bei mir den Gedanke manifestiert, was man liebt das isst man nicht. :mrgreen:

Dann viel mir ein, dass die Dahlie bei den Ureinwohner von Amerika eine Speisepflanze
gewesen ist und die haben uns ganz wundervolle Schätze aus der Natur geschenkt.

Hätten die Spanier nur mehr Respekt gezeigt :roll: :roll: :roll: , wer weiß was noch für
interessante Naturprodukte auf unseren Tisch gelandet wäre.....

Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel

Verfasst: So 20. Apr 2014, 20:17
von Gast
Wie hast du sie zubereitet und was gab es dazu? :)

Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel

Verfasst: So 20. Apr 2014, 20:23
von Tetje
Zum Frühstück und roh zubereitet, damit ich den vollen Geschmack erleben durfte.... ;)

Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel

Verfasst: So 20. Apr 2014, 22:34
von Gast
Danke für die mutige Verkostung. Ich könnte mir vorstellen, dass es echt Überwindung erfordert - eine Pflanze zu essen, die man als Zierpflanze gewohnt ist. Wirst du sie wieder essen, bei Gelegenheit? :)

Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel

Verfasst: So 20. Apr 2014, 22:37
von Tetje
Ja, da sie ausgesprochen erfrischend ist und ein Salat aus den Knollen, könnte ich mir sehr gut vorstellen. 8-)

Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel

Verfasst: So 20. Apr 2014, 23:29
von Gast
Ivonne hat geschrieben:Danke für die mutige Verkostung. Ich könnte mir vorstellen, dass es echt Überwindung erfordert - eine Pflanze zu essen, die man als Zierpflanze gewohnt ist. Wirst du sie wieder essen, bei Gelegenheit? :)
Dieser Frage möchte ich mich anschließen.
Bei der Einführung der Dahlien - nach Spanien - wurden sie ja auch zum Essen eingeführt.
Da sieht man mal, - bei unseren Skrupeln - was die Gewohnheit so ausmacht.

Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:40
von DerGerd
Ergänzend möchte ich noch anfügen, wer seine Dahlien nun doch ungerne verspeist der sollte man ein Blick auf die Yakon-Pflanze (Smallanthus sonchifolius) werfen.
Knolle und auch der Habitus sehen einer Dahlie sehr ähnlich und ich denke angeregt durch Tetjes Experiment nun darüber nach mir eine solche Knolle zu beschaffen.

[External Link Removed for Guests]
Ein netter Youtube-Film über Yacon.

Gruß Gerd

Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 10:33
von Tetje
Hallo Gerd,

ein interessanter Tipp, hast du eine Bezugsquelle?

Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 10:35
von Tetje
Hallo zusammen,

anbei ein paar intressante Tipps zum Kochen usw.....

[External Link Removed for Guests]

Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 14:30
von DerGerd
Tetje hat geschrieben:Hallo Gerd,

ein interessanter Tipp, hast du eine Bezugsquelle?
Hallo Tetje,

ich habe die Pflanze unlängst im Online-Katalog der Fa. Rühlemans gesehen.
Dort wird eine helle und eine rotschalige Yakon angeboten.

Grüße Gerd