Seite 2 von 2
Re: Clematis Orange texensis(?)
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 19:56
von Tetje
Das es eine C. texensis ist, war mir klar, nur sollten sie alle richtigerweise einen Namen erhalten und nicht mit Typ A und B bezeichnet werden.
Bei anderen Gattungen und deren Arten verhält es sich ähnlich, es gibt unzählige Farben bei C. nobilis(Clivia) oder B. aurea(Brugmansia).
Re: Clematis Orange texensis(?)
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 21:41
von Hanninkj †
Wenn man DNA Analyse für Clematis gebraucht, dann werden viele Sachen erklärt. Man hat nun schon sehr interessante Sachen gefunden. Ich hoffe,dass man an der Universität mehr Untersuchungen an Clematis und deren Arten durchführt!
Für mich ist z.B. noch immer interessant, was ist ein echte C.montana, weil ich in China die Wildform der Montana gesehen habe und das ist anders etwas ganz anderes, als das was man als Montana verkauft.
Ton
Re: Clematis Orange texensis(?)
Verfasst: So 11. Mai 2014, 18:28
von Tetje
Würdest du uns die Pflanze vorstellen?

Re: Clematis Orange texensis(?)
Verfasst: So 11. Mai 2014, 19:53
von Hanninkj †
Ja, das tue ich spaeter.
Ton