Seite 2 von 2

Re: Besuch beim bekannten Iriszüchter Harald Mathes

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 16:14
von Harald
Tetje hat geschrieben:Hallo Harald,

ich würde mich freuen, wenn du dem DGF die Ehre erweisen würdest und sie
Iris 'Deutsches-Garten-Forum' nennen würdest. ;)

Kennst du die anderen Namen von den Iris, ich trage sie gerne nach, mein Favorit
ist die Iris im Beitrag vom Sa. 10. Mai 2014, 13:56 Uhr. 8-)
Hallo Tetje,
die Iris 'Deutsches-Garten-Forum müsste dann auch bei der Amerikanischen Iris Society registriert werden. Dazu gehört wahrscheinlich, dass sie von einer Organisation oder Firma angeboten werden muss. Ich habe auch noch nie eine Sorte registrieren lassen, die nicht eine Arilbred war. außer 'Gladbeck Yellow', aber die hat Lowell Baumunk in Colorado für mich registriert und zum Verkauf angeboten.
Die Fotos von oben nach unten:
1, rosa TB Summit Sweety,
2, Regeliabred Sämling, (Vera x Radiant Apogee) x (Vera x Heather Hawk),
3, die Species Iris illyrica,
4, Die Abstammung der rosa Table Iris ist:
[Little Dolly x ((reichenbachii x aphylla) x (Little Dolly x aphylla) x sib) X Puppy Lowe.
Sib bedeutet übrigens sibling =.Schwestersämling.

Viele Grüße,
Harald

Re: Besuch beim bekannten Iriszüchter Harald Mathes

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 16:31
von Harald
Korrektion!
die Iris vom 10. Mai ist ein Regeliabred Sämling der 2. Generation:
(Vera x Radiant Apogee) x (Vera x Heather Hawk)
1, TB Summit Sweety,
2, Harald,
3,die Species Iris illyrica,
4,Die Abstammung der rosa Table Iris ist:
[Little Dolly x ((reichenbachii x aphylla) x (Little Dolly x aphylla) x sib) X Puppy Lowe.
Sib bedeutet übrigens sibling =.Schwestersämling.

Re: Besuch beim bekannten Iriszüchter Harald Mathes

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 17:31
von Tetje
Hallo Harald,

ich werde mich erkundigen ;) und warum soll sie vermarktet werden? 8-)

Wenn ich mir den Stammbaum ansehe, schlägt mein Herz höher, hur so kann
man bei der Züchtung zum Ziel kommen,durch stetige und gezielte Züchtung.

Ich würde mich freuen, wenn du die Art vorstellen würdest und warum du sie zur
Züchtung verwendet hast, wäre auch ein interessanter Aspekt.

Bitte anklicken:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... iden-f419/