Seite 2 von 2

Re: Hosta 'Lancifolia'- Lanzenblättrige Hosta

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 17:06
von Martin
Roni hat geschrieben:Hallo Martin

Wäre der zweifelsfreie Nachweis der Herkunft einer Pflanze heute nicht auch durch eine Genanalyse möglich,
oder gibt es da irgendwelche unüberwindbare Hürden ?

Gruß
Roni
Hallo Roni,

Ein Genanalyse ist interessant zur Bestimmung einer neu entdeckten Hosta. Hierbei lassen sich oft verwandt-schaftliche Schlüsse ziehen, die meist anhand des äußeren Erscheinungsbild nicht möglich sind. Solch eine Untersuchung ist mit Kosten verbunden und scheidet für uns Pflanzenliebhaber aus.

Es gibt aber einige Merkmale, die Hosta 'Lancifolia' von anderen Hostas; meist H. sieboldii unterscheidet. H. 'Lancifolia' blüht etwa einen Monat später, etwa Ende August/September. Zudem sind die Staubbeutel (Antheren) purpur gefärbt. Während bei H. sieboldii die Staubbeutel von gelblicher Farbe sind. H. 'Lancifolia' hat grüne Blattstiele, die am Stielgrund purpurrot gesprenkelt sind. H. sieboldii hingegen hat grüne Blattstiele. H. 'Lancifolia' hat etwas größere Blätter als H. sieboldii mit 5-6 Blattvenen. H. sieboldii etwas kleinere Blätter mit nur 4-5 Venen. Auch hat H. 'Lancifolia' schöne glänzende Blätter. H. sieboldii matte Blätter.
Ich denke, dass diese Unterscheidungsmerkmale Francois helfen können, seine Hosta zu bestimmen. ;)