Seite 2 von 2

Re: Hilfe bei der Aussaat von Passiflora

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 19:36
von Herti
Hallo Opal ,
du hast sicherlich recht, die Frucht sah so aus wie im Netz. Die Blüte ist recht groß. Du willst deine Pflanze
auspflanzen ,ist die denn winterhart?

Re: Hilfe bei der Aussaat von Passiflora

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 21:29
von Opal
Hallo Hertilini,
es ist ein Versuch wert,
ich wohne in einer Weingegend, da könnte sie überleben.
Die oberirdischen Teile werden vermutlich absterben, aber der Wurzelstock wird bei gutem Winterschutz wieder austreiben, wie bei Feigen.
Ich werde sie im Mai nahe der Hauswand pflanzen, da ist es auch wärmer.
Ich kenne jemand bei dem es gelungen ist.
Da die Pflanze viel Platz braucht, sie wächst sehr schnell, könnte man sie auch als Kübelpflanze mit Rankhilfe für den Garten oder Balkon verwenden.

Re: Hilfe bei der Aussaat von Passiflora

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 22:34
von Tetje
Hallo zusammen,

anbei weitere Information, bitte anklicken ;) :
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... html#p7471

Re: Hilfe bei der Aussaat von Passiflora

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 14:18
von Herti
Hallo zusammen ,
hier ein Bild von meiner Passionsfrucht die ich aus dem Supermarkt ausgesät habe. ;)

Re: Hilfe bei der Aussaat von Passiflora

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 16:44
von Opal
Hallo Hertilini,
ja, es ist P.edulis, die Maracuja. :)

Re: Hilfe bei der Aussaat von Passiflora

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 10:34
von Herti
Hallo Opal ,
ja habe im IN nachgeschaut du hast recht es ist sicherlich die Passiflora edulis.
Ich danke Dir Opal .

Auch der Link von Tetje gefällt mir,danke .