Seite 2 von 2
Re: Identifikation Kaktus?
Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 21:49
von Opal
Hallo Ada,
ich werde meinem Kaktus gut zureden, daß er sich anstrengen soll, damit er nicht länger namenlos bleibt.
wenn Du den Link von Tetje eingibst, gibt es auch P. scopa mit roter Bedornung am Naturstandort.
Welchen Namen hat Dein ähnlicher Kaktus?
LG
Re: Identifikation Kaktus?
Verfasst: So 22. Mär 2015, 19:30
von Ada
Liebe Opal,
es sind zwei, die Deinem Kaktus ähnlich sehen:
Die beiden durften heute schon mal aus dem Keller raus und ins Gewächshaus, damit ich sie fotografieren konnte. Der linke größere Kaktus ist Parodia mammulosa, der kleinere rechts Parodia rutilans. Gekauft hatte ich sie damals noch unter dem alten Gattungsnamen als Notocactus mammulosus und Notocactus rutilans.
Was meinst Du, sind da nicht Ähnlichkeiten

?
Liebe Grüße,
Ada
Re: Identifikation Kaktus?
Verfasst: So 22. Mär 2015, 19:38
von Opal
Hallo Ada,
die sehen ja beide (fast) gleich aus,
die Wuchsform von meinem ist zylindrisch. Bei deinen 2 ist der Durchmesser oben und unter unterschiedlich.
Ist das relevant?
Ich schau mir die vorgeschlagenen gleich an.
LG
Re: Identifikation Kaktus?
Verfasst: So 22. Mär 2015, 20:04
von Opal
Hallo Ada,
zu P.mammulosa: der wächst auch kugeliger. Meiner strebt in die Höhe, sieht man schon an den Kleinen.
Zu P.rutilans: die Aereole sind bewollt, habe extra eine Lupe zur Hand genommen

,
bei Meinem sind nur in der Vegetationsmitte ganz wenig wollige Aereole erkennbar, und die Blüte hatte einen kleineren Durchmesser. Er hat leichte Rippen mit angedeuteten Höckern. Blüht der rutilans nicht rosa?
Wenn ich meinen so anschaue, er sieht aus wie ein Säulenkaktus.
LG
Re: Identifikation Kaktus?
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 19:00
von Ada
Hallo Opal,
bei Notocactus und Parodia gibt es sehr viele Varietäten, und eine sehr große Variationsbreite in Wuchsform und Bestachelung, je nach Standortbedingungen (Licht, Boden, Wasser etc.).
Vielleicht ist dieser Link hilfreich:
[External Link Removed for Guests]
Schau mal rein, das ist die offizielle Seite der Notocactus-Sammler und -Freunde, dort werden alle bekannten Varietäten vorgestellt und auch diskutiert, und noch einiges mehr.
Dort wurde übrigens auch der Name Notocactus beibehalten. Das können wir mal in einem gesonderten Beitrag diskutieren, das große Durcheinander durch die Umgruppierungen und Namensänderungen bei den Kakteen,
liebe Grüße,
Ada
Re: Identifikation Kaktus?
Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 14:52
von Opal
Hallo Ada,
vielen Dank für den Link, ich werde mich durcharbeiten.