Seite 2 von 2
Re: Clematis acerifolia Maxim.
Verfasst: Mo 20. Jan 2020, 21:41
von Tetje
Hallo Ton,
das weiss im Moment nur der Herr.

Re: Clematis acerifolia Maxim.
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 18:00
von Hanninkj †
Tetje,
nun ist es sicher. Da sind 12 Knospen und einige sind fast Blumen.
Es wird sehr interessant mit Kreuzungen.
Ton
Re: Clematis acerifolia Maxim.
Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 11:55
von Tetje
Hallo Ton,
ich schau' heute nach, ob die Pflanze von dir den Winter bei mir überlebt hat.
Das ist eine gute Nachricht und ich drücke dir die Daumen, dass dir deine Kreuzungen gelingen.

Re: Clematis acerifolia Maxim.
Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 21:45
von Hanninkj †
Tetje,
Die erste Bilder. Niemand in Europa und USA hat diese Clematis mit Bluete gehabt.
Ton
Re: Clematis acerifolia Maxim.
Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 21:55
von Raphia1012
Hallo Ton
Herzlichen Glückwunsch, das ist ein toller Erfolg,
und hübsch ist die Kleine auch.

Re: Clematis acerifolia Maxim.
Verfasst: So 9. Feb 2020, 07:31
von Rudi
Hoi Ton
Das nenne ich einen Erfolg, was für eine schoene Seltenheit.

Re: Clematis acerifolia Maxim.
Verfasst: So 9. Feb 2020, 12:33
von Tetje
Hallo Ton,
unglaublich was dir da wieder gelungen ist, meinen Glückwunsch, dass du diese absolute Rarität zur Blüte
gebracht hast.
Ist es üblich, dass Klematis schon in diesem Stadion zur Blüte kommen?
Auffällig sind die sogenannten Blattblüten, im englischen sagt man "Piggyback". Oder täuscht das?
Re: Clematis acerifolia Maxim.
Verfasst: So 9. Feb 2020, 14:04
von Hanninkj †
Tetje,
Ohne Analyse von Erde im Natur und untersuchungen mit Duenger war ich nicht so weit gekommen.
Ton
Re: Clematis acerifolia Maxim.
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 17:12
von Tetje
Hallo Ton,
ich habe nachgesehen, ob meine Pflanze noch lebt. Dabei ist mir die besondere Mischung vom Kultursubstrat aufgefallen.
Für Klivien oder epiphytische Kakteen sicherlich sehr lohnenswert.
Würdest du mir bitte per PM die genaue Mischung verraten?
Dein Dünger für die Gattung Clematis ist teilweise ungewöhnlich und neu für mich in der Zusammensetzung.
Wie bist du auf die genaue Zusammensetzung für die Clematis acerifolia gekommen?