Seite 2 von 5

Re: Kennt jemand diese Sorte?

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 22:57
von Tetje
Hast du ein Vergleichsfoto zur Verfügung?

Re: Kennt jemand diese Sorte?

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 23:03
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Theo,

nicht hier, aber ich glaube zuhause auf dem Rechner. Schau mal am Montag. ich habe sie weggeschmissen und Sepp hat sie auch nicht mehr. Gesehen habe ich sie zuletzt im DG HH.

Herzlichst Ralf

Re: Kennt jemand diese Sorte?

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 23:11
von Emma
da kann ich Ralf in allen Punkten Recht geben; in 2010 hatte ich die "Adlerstein"; aus den von Ralf genannten Gründen flog sie bei mir raus.
Wegen meiner Überlegung über "Bergerhoffs Liebling" muß ich zurückrudern, ich denke, sie ist es. Füge mal ein paar Fotos an. Was denkt Ihr, ist es die Gleiche wie Tetjes?
Viele Grüße, Emma

Re: Kennt jemand diese Sorte?

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 23:18
von Tetje
Aus meiner Sicht, würde ich nein sagen...... ;)

Re: Kennt jemand diese Sorte?

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 23:19
von Bacio (unerwünscht)
Hallo,

aber wie sind den nun die Farben nach deiner Meinung, Theo. Rosa, lachs oder mehr ins orange? Erzähl mal.

Herzlichst Ralf

Re: Kennt jemand diese Sorte?

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 23:24
von Tetje
Schaut doch bitte selber, die 200,-€ Kamera macht in der Regel gute Fotos. Nur ist mir bei den Dahlien aufgefallen, dass es Farben gibt, die man fast nicht auf ein Foto verewigen kann.

Re: Kennt jemand diese Sorte?

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 23:47
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Theo,

ich sag mal was ich sehe. Blätter die nicht grün sind sondern fast schwarz. Und eine Blüte in altrosa oder lachs mit gelber Mitte.

Farben die man schwer wiedergeben kann sind allgemein eher nur die Roten, da schmeiß ich auch sehr oft Bilder weg, weil sie einfach nicht stimmen. Allerdings bin ich auch nicht der große Fotomensch.

Herzlichst Ralf

Re: Kennt jemand diese Sorte?

Verfasst: So 28. Aug 2011, 10:38
von Tetje
Schwarz ist der Hintergrund, weil es Nacht ist, normalerweile siehst man dahinter eine große Kübelklivie.
Diese Dahlie ist leuchtend gelb-orange, die äußeren Pedalen dagen leicht lachs. Worauf ich beim Kauf geachtet habe, dass die Blüten nicht wegknicken oder abbrechen, diese Dahlie ist gesund und hat ein kräftig grünes Laub.

Heute scheint die Sonne und ich werde eine andere Kamera, die FinePix S 5800, ausprobieren......

Die dunklen Lilatöne sind auch bei den Dahlien schwer zu fotografieren.

Re: Kennt jemand diese Sorte?

Verfasst: So 28. Aug 2011, 14:41
von Tetje
Anbei zwei Makroaufnahmen von einer älteren und einer jüngeren Blüte....irgendwie unheimlich. :o :mrgreen:
Nun kann man die Farben sehr gut erkennen. ;)

Re: Kennt jemand diese Sorte?

Verfasst: So 28. Aug 2011, 23:29
von Emma
super Fotos, Tetje, echt klasse! :o
Schön, wenn so viele Detaills, auch Fliegenbeinchen erkennbar sind. Das ist schon "meins".
Die Identifikation mittels der Farbe als alleiniger bzw. hauptsächlicher Indikator ist m.E. nicht zweifelsfrei möglich. Dahlien tragen mit Recht den Beinamen "variablis". Viele äußere Umstände tragen zur Variation im Farbspiel bei, wobei ich diese nicht genau bestimmen kann. Z.B. produziert meine "Berliner Bleene" dieses Jahr Blüten, die man ruhig pink(!) nennen kann. Grauenhaft, ich will sie wie früher in altrosa haben! :D
Wodurch die Farbunterschiede bei ein und der selben Pflanze kommen, könnte am besten Ralf erklären (glaube ich)
Viele Grüße, Emma