Seite 2 von 4
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Verfasst: So 18. Sep 2016, 16:26
von Tetje
Hallo Beate,
die Kreuzung hätte ich auch an deiner Stelle gemacht

. Ich hoffe, dass dir diese Kreuzung gelingen wird
und auf die Nachkommen bin ich sehr gespannt.
Denk bitte an das Zuchtbuch und die dazugehörige Dokumentation.

Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Verfasst: So 18. Sep 2016, 20:07
von Hiodoshi
Hallo Tetje,
da ich im Bezug auf Zuchtbuch führen völlig frei von Wissen bin, könntest du bitte dieses Thema ein wenig genauer ausführen
Was gehört dort hinein
Ich würde so denken an : Eltern, Datum der Bestäubung, Abnahme und Aussaat..........
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 18:40
von Tetje
Hallo Beate,
bitte keine Exel-Tabelle verwenden, sondern das Zucht(Tage)buch mit deiner Handschrift ausfüllen. So kannst du deine Kreuzung ernsthaft und glaubwürdig immer belegen. Bitte anklicken:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... l56464]/0/
Wenn ich Zeit habe, mache ich zusätzlich noch Fotos von den Elternteilen in voller Blüte und klebe die Fotos
mit ein.

Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 19:32
von Hanninkj †
Bei mir sind auch wieder neue Bluete.
Ton
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 21:24
von Hiodoshi
Hallo Tetje,
danke für den Link und den Hinweis mit den Fotos, den ich für sehr gut halte.
Hallo Ton,
der Beginn der C. sinensis Blüte scheint in diesem Jahr gleichzeitig einzusetzen.
Sehr schön der Blütenzweig.

Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 21:52
von Tetje
Ton, hast du deine Wildart auch bestäubt?
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 17:56
von Hanninkj †
Werde ich mit Camellia changii machen.
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 19:50
von Moni
Hallo
Das heisse Wetter hat Camellia sinensis dazu gebracht schon Blütenknospen auszubilden. Ich habe etliche kleine Kügelchen dran.

Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 12:11
von Tetje
Hallo Ton,
was ist aus deiner Kreuzung geworden?

Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 13:48
von Hanninkj †
Gar nichts! Mit changii kreuzen ist fast unmoeglich!
Ton