Seite 2 von 4
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 14:10
von Dorothea
Mutabilis ist eine der fünf Rosen für die einsame Insel! Pflanze einen Rosenstock und habe Rosen in vielen Farben!
Ähnlich, aber doch wieder anders ist Plaisenterie von Lens, wuchsfreudiger, farbenfroher, aber nicht so seidig anmutend wie Mutabilis.
Dorothea
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 18:23
von Tetje
Dorothea, das hast du aber sehr liebevoll ausgedrückt....

Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 23:23
von Sunny
Dorothea hat geschrieben:Mutabilis ist eine der fünf Rosen für die einsame Insel!
Bitte nenne uns noch eine der anderen vier Rosen, die man mit auf die Insel nehmen sollte.
Die Plaisenterie erinnert mich an die Citron Fraise.
Die Plaisenterie würde ich mitnehmen, die Citron Fraise hingegen nicht.
Gruß
Sunny
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Verfasst: So 30. Okt 2011, 12:26
von Dorothea
Eine weitere Rose wäre [External Link Removed for Guests], eine zartrosa, stark gefüllte Bourbonrose von Beluze aus 1843. Sie hat einen intensiven Duft und trägt den Zusatznamen "Queen of Fragrance and Beauty" (Königin des Duftes und der Schönheit).
Daß sie vor allem in der Hauptblüte bei Regen zur Mumienbildung (Verkleben der aüßeren Blütenblätter) ist schade, tut aber der Schönheit keinen Abbruch. Ihre Glanzzeit hat sie bei mir im Herbst, wenn sich die Blüten langsamer entwickeln und länger halten.
Als Alternative gibt es dazu den halbgefüllten Sport [External Link Removed for Guests], deren Blüte unempflindlicher gegen Regen ist. Beide Sträucher sind bei mir sehr gesund.
Dorothea
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Verfasst: So 30. Okt 2011, 12:41
von Dorothea
Sunny hat geschrieben:Die Plaisenterie würde ich mitnehmen, die Citron Fraise hingegen nicht.
Ohne Citron-Fraise zurücksetzen zu wollen, aber es liegen Welten zwischen diesen Rosen. Die Farben von Mutabilis und Plaisenterie in einer Blüte sind immer harmonisch, eventuell mit leichten Farbverläufen, aber nicht gepunktet oder gefleckt.
Eine weiter farbenfrohe Rose, leuchtend kupferfarben, ist die
[External Link Removed for Guests] von Peter Lambert (1899!), die man mit etwas Glück im Handel finden kann, siehe
[External Link Removed for Guests] .
Dorothea
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Verfasst: So 30. Okt 2011, 13:44
von Tetje
Die 'Leonie Lamesch' ist eine wundervolle Rose.

Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Verfasst: So 30. Okt 2011, 13:56
von Sunny
Oh ja, die Leonie ist besonders schön!
Danke für diese Empfehlungen und die Fotos, Dorothea.
Eine Rose, die ich auch durch Zufall im Handel gefunden habe
und gern mit auf die Insel nehmen würde,
wäre "Occhi di Fata".
Nicht nur ihre Blüten sondern auch ihr Duft ist traumhaft.
Auch noch bis in den November hinein
wenn manch eine Rose anfängt,
unter Sternrußtau zu leiden, zeigt Occhi die Fata
stolz ihr gesundes, glänzendes Laub.
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 15:44
von Dorothea
Wunderschöne harmonische Farbverläufe gibt es auch bei den Teerosen, die aber dann stärker gefüllt sind und nicht mehr wie Schmetterlinge aussehen, sondern wie... ? Ich weiß nicht, womit ich sie vergleichen soll. In der (oft nickenden) Blüte zeigen sich oft dicht gedrängte Blütenblätter, die z.B. von zartgelb bis zart apricot changieren und mich immer wieder begeistern. Als Beispiel hier [External Link Removed for Guests], dieser Farbenschmelz bei den Teerosen ist einzigartig und bisher m.E. bei neueren Rosen kaum erreicht.
Dorothea
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 13:24
von Anna
Plaisanterie ist ähnlich wie die Mutabilis, nur sind die Blüten viel kleiner. Hatte tatsächlich vergessen, Fotos von ihr zu machen. Nun zeigen sich nur noch die letzten Herbstblüten.
Sunny die Occhi di Fata ist ein Traum. Ich liebe sie.
Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 20:29
von Sunny
Schöne Rosen zeigst du da, Anna.
Ich mag diese ungefüllten Schmetterlinge.
Hab auch noch eine:
Es ist eine moderne Kleinstrauchrose (in diesem Fall ein Stämmchen) von Delbard.
Sie blüht öfter, duftet schwach, halbschattenverträglich und frostbeständig,
ist jedoch etwas SRT- anfällig.
Auf die Insel würde ich sie nicht mitnehmen.