Seite 15 von 16

Re: Camellia azalea C.F.Wei.

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 17:33
von Tetje
Hallo Ton,

von den vielen Blüten haben nur zwei Früchte angesetzt, eine mehr als magere Ausbeute. :o
Hast du Erfahrung mit der Aussaat und viele lange braucht die Frucht bis zur Reife?

Re: Camellia azalea C.F.Wei.

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 18:42
von Hanninkj †
Es dauert 4-6 Monate das sie reif sind. Dann mindenstens 24 Stunden im Wasser.
Sie keimen nicht schwierig, aber Wachstum geht langsam.
Nach einem Jahr faengt der Topf an mit braun zu werden und geht dann tot. Noch nie bessere Erfolg gehabt.

Ton

Re: Camellia azalea C.F.Wei.

Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 13:43
von Tetje
Hallo Ton,

was genau meinst du mit der Topf wird braun?

Re: Camellia azalea C.F.Wei.

Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 17:31
von Hanninkj †
Topf wird braun und geht tot und dann geht alles tot.
Ich habe viele Saemlinge gehabt aber nie aelter wie ein Jahr und jedesmal waren sie schoen gewachsen und dann in kurzer Zeit tot. Ich weiss nicht warum.
Hoffentlich geht es besser bei dir.

Ton

Re: Camellia azalea C.F.Wei.

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 15:24
von Tetje
Hallo Ton,

hört sich fast nach der "Auflauf- oder Umfallkrankheit" an.

Die Früchte brauchen noch ein paar Wochen bis zur Reife und ich werde diesbezüglich Vorkehrungen treffen,
danke für den Hinweis. ;)

Re: Camellia azalea C.F.Wei.

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 20:22
von Hanninkj †
Heute habe ich ein Steckling aus Akadama geholt und diese hat sehr viele kleine Wurzeln in 3 Monate.
Nun noch abwarten ob diese nach 1 Jahr lebt.
Ich versuche noch mehr in Akadama.

Re: Camellia azalea C.F.Wei.

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 16:02
von Tetje
Hallo Ton,

ein beachtlicher Erfolg, ich freue mich für dich. :--D

Ich werde mir dieses mineralische Substrat aus Japan bestellen und einige Stecklinge der Changii setzen. 8-)

Re: Camellia azalea C.F.Wei.

Verfasst: Fr 2. Apr 2021, 11:39
von Hanninkj †
Tetje,

heute noch ein gut bewurzelte Steckling. Habe nun drei gute junge Pflanzen. Da muss doch eine ueberleben.

Ton

Re: Camellia azalea C.F.Wei.

Verfasst: Fr 2. Apr 2021, 18:00
von Tetje
Hallo Ton,

wir wissen noch so wenig über diese Wildart und der Austausch ist deshalb sehr wichtig.

Wenn mir die Vermehrung nicht gelingen will oder zum Scheitern verurteilt ist, setze ich den Steckling zur Mutterpflanze in den Boden. Wie durch ein Wunder erholen sich manche Wackelkandidaten, genau kann ich
mir das nicht erklären.

Die Erde habe ich heute bestellt und im Laufe der nächsten Woche werde ich Stecklinge von der Changii setzen.

Du bist ein sehr erfahrener Pflanzenfreund und ich denke, dass du auf dem richtigen Weg bist...... ;)

Re: Camellia azalea C.F.Wei.

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 18:51
von Tetje
Hallo Ton,

das war für mich das teuerste Kultursubstrat aller Zeiten. :shock:

Hast du Bewurzelungspulver zusätzlich verwendet und für gespannte Luft gesorgt?