Seite 3 von 3
Re: Bambusaustrieb
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 12:31
von Christoph
Jedes Jahr beeindruckend: Phyllostachys vivax aureocaulis
Gruß
Christoph
Re: Bambusaustrieb
Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 14:40
von Christoph
Die Bambushalme sind mittlerweile dick, wie Limonadengläser.
Gruß
Christoph
Re: Bambusaustrieb
Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 23:53
von Raphia1012
Hallo Christoph
Das sind ja kapitale Stangen.
Läßt du sie einfach wachsen, oder verarbeitest du sie auch?
Notfalls kannst du Trinkbecher draus machen.
Besonders die gelbe Farbe gefällt mit. Toll
Re: Bambusaustrieb
Verfasst: So 29. Jun 2014, 09:59
von Christoph
Hallo Raphia,
bei den gelben Halmen handelt es sich um die Sorte Phyllostachys vivax aureocaulis.
Innerhalb von 4 Wochen erreichen sie ihre Endhöhe von 10 -12 Meter.
Ich lasse sie wachsen.
Christoph
Re: Bambusaustrieb
Verfasst: So 29. Jun 2014, 11:39
von Martin
Christoph hat geschrieben:
Ich lasse sie wachsen.
Christoph
Hallo Christoph,
mit was für eine Wurzelsperre verhinderst du einen Ausbruch der Bambus-Austriebe in Beete?

Re: Bambusaustrieb
Verfasst: So 29. Jun 2014, 14:02
von Christoph
Hallo Martin,
ehrlich gesagt bin ich da nicht sehr konsequent.
Lediglich zur Grundstücksgrenze und dort, wo er stören würde (Gehwege und Terrasse) habe ich eine HDPE_Folie 1,5 mm stark und 65 cm breit verlegt.
Zum Rasen hin mähe ich einfach die frischen Sprossen mit weg.
Gruß
Christoph