Seite 3 von 3

Re: Tetjes-Rosengarten-2011

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 18:33
von Tetje
Liebe Helene, lieber Josef,

wenn ich mir euren Rosentraum anschaue :o , ehrt mich euer Lob besonders :oops: , vielen, vielen Dank. :D

Re: Tetjes-Rosengarten-2011

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:56
von Carmella
Ich sehe das auch erst jetzt, Tetje du hast ja einen großartigen Rosengarten, das ist
echt der Wahnsinn. Wunderschön der Vorgarten.
Hast du so viel Zeit, dass alles so toll aussieht, macht ja auch eine Menge Arbeit.

Re: Tetjes-Rosengarten-2011

Verfasst: So 3. Mär 2013, 20:20
von Tetje
Hallo zusammen,

das war ein gutes Rosenjahr und demnach sah auch der Garten danach aus. :)

Im Sommer stehe ich um 5.00 Uhr auf und der "Tag" :mrgreen: geht bis in die späte Nacht. :roll: 8-)

Eigentlich ist der Tag gut durchorganisiert, ansonsten würde das einfach nicht gehen. Der entscheidende Vorteil ist aber das milde Klima am Niederrhein/Westmünsterland. Ich habe im November, wegen den milden Klima, ein großes Beet umgestaltet, dass eigentlich erst im März geplant war. Heute habe ich sechs Stunden den Vorgarten und Vogelfutterplatz gesäubert. Ich nutze den Winter für die Gartenarbeit, ansonsten könnte ich mein tägliches Arbeitspensum nicht bewältigen. 8-) ;) 8-)

Re: Tetjes-Rosengarten-2011

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:21
von Raphaela
Sehr gutes Konzept! :-)

Re: Tetjes-Rosengarten-2011

Verfasst: So 21. Sep 2014, 15:54
von Clemi
Gut, dass du den link gesetzt hast. Habe deinen prächtigen Rosengarten erst dadurch entdeckt.
Tetje der ist traumhaft. Gibt es aktuelle Fotos von 2014?

Re: Tetjes-Rosengarten-2011

Verfasst: So 21. Sep 2014, 18:28
von Tetje
Ja, clemi, aber dieses Jahr war kein so gutes Rosenjahr..... :)