Seite 3 von 3
Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:38
von Tetje
Anbei der Link, diese Pflanze werde ich mir bestellen und im Kübel kultivieren.
[External Link Removed for Guests]
Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 22:04
von Gast
Welche davon? Da sind mehrere.

Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 05:37
von Rudi
Hoi zusammen
Hier wird nach Rezepten gefragt, hatte Tetje nicht ein Buch zu dem Thema vorgestellt?

Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 16:15
von Tetje
Hallo Rudi,
ja, ich habe vor einiger Zeit das neue Buch von Anne-Sophie vorgestellt:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... 11353.html 
Re: Die Dahlie als Nahrungsmittel
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 20:51
von Gast
Hallo zusammen,
ich habe vor Jahren eine unbekannte, aber definitiv alte Sorte erhalten, die so viele Knollen produziert, dass ich schon gar nicht mehr weiß, wohin mit ihnen. Da wäre Verspeisen wohl die beste Variante.
Aber im Ernst: hier zeigt sich, dass der Gartendahlie die Fähigkeit zur massiven Knollenbildung zwecks Nahrungsmittelverwendung dieser in den letzten Jahrzehnten zum Zwecke der menschlichen Erbauung weggezüchtet wurde. Will heißen, dass diese Sorte nicht wirklich spektakulär ist und auch der Habitus eher krautig ist, damit also auch keine wirkliche Augenweide darstellt. Bei heutigen Sorten ist es eher umgekehrt.