Seite 3 von 3

Re: Epiphyllum anguliger (Lem.) G.Don (Disocactus anguliger)

Verfasst: So 3. Mär 2019, 12:36
von Tetje
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit wird die Art Epiphyllum anguliger mit Disocactus angegeben und das wurde international bestätigt :roll: . Aus diesem Grunde habe ich die Überschrift angepasst.

Es wird höchste Zeit, dass nur noch Botaniker solche Änderungen vorschlagen dürfen und nicht mehr die
vielen Laien in der *Welt der epiphytischen Kakteen*. :kings_up:

Re: Epiphyllum anguliger (Lem.) G.Don (Disocactus anguliger)

Verfasst: Di 26. Dez 2023, 12:24
von Tetje
Hallo zusammen,

damit ihr mal den Unterschied zu anderen Früchten sehen könnt. Hier muss man schon zweimal hinschauen
um die Frucht zu erkennen. :o ;)
Auch hier konnte ich das Kreuzen nicht lassen :lol: , E. strictum ist der Pollen Parent.

Re: Epiphyllum anguliger (Lem.) G.Don (Disocactus anguliger)

Verfasst: Do 4. Jan 2024, 10:00
von Martin
Hallo Tetje,

auf das Ergebnis der Sämlinge bin ich mal gespannt. :)

Re: Epiphyllum anguliger (Lem.) G.Don (Disocactus anguliger)

Verfasst: So 7. Jan 2024, 13:15
von Tetje
Hallo Martin,

ich habe immer noch drei Sämlinge stehen die 7 Jahre alt sind :o und vielleicht in diesem Jahr blühen
werden. ;) :)

Man muss viel Geduld bei der Züchtung von epiphytischen Kakteen mitbringen. Rosen und Dahlien kommen
deutlich schneller zur Blüte. :--D ;)