Ich möchte euch einige meiner Hostas vorstellen
- Mito no hana
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Ich möchte euch einige meiner Hostas vorstellen
Hallo Tine,
oh ja die Mäuse da ist auch eine verschwunden oder das Schild ist weg.
Die jetzt überlebt haben dürfen weiter Leben, aber es kommen keine
neue dazu.
oh ja die Mäuse da ist auch eine verschwunden oder das Schild ist weg.
Die jetzt überlebt haben dürfen weiter Leben, aber es kommen keine
neue dazu.
Viele Grüße
Mito no hana
Have a nice Day
Mito no hana
Have a nice Day

- Mito no hana
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Ich möchte euch einige meiner Hostas vorstellen
So ihr Lieben,
ich war die letzten Wochen fleißig.
Alle Hostas sind umgetopft und mit Drainage versehen (ca. 300 Stück).
Ableger gemacht und nun sind die Taglilien an der Reihe.
So langsam nimmt das ganze wieder Formen an obwohl ich noch lange nicht fertig bin.
ich war die letzten Wochen fleißig.
Alle Hostas sind umgetopft und mit Drainage versehen (ca. 300 Stück).
Ableger gemacht und nun sind die Taglilien an der Reihe.
So langsam nimmt das ganze wieder Formen an obwohl ich noch lange nicht fertig bin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Mito no hana
Have a nice Day
Mito no hana
Have a nice Day

- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Ich möchte euch einige meiner Hostas vorstellen
Hallo Mito no hana,
in den letzten Wochen habe ich meine Hostas stark vernachlässigt. Ein großer Teil meiner Sämlinge ist leider vertrocknet. Das was ich retten konnte habe ich pikiert. Die Topf-Hostas stelle ich morgen abend aus dem Schuppen ins Freie. Alle scheinen überlebt zu haben. Ein Wermutstropfen. Deine rechteckigen Mörtelkübel sind eine gute Alternative zu den teuren rechteckigen Pflanzkübeln. Tolle Idee von dir und danke fürs zeigen.
in den letzten Wochen habe ich meine Hostas stark vernachlässigt. Ein großer Teil meiner Sämlinge ist leider vertrocknet. Das was ich retten konnte habe ich pikiert. Die Topf-Hostas stelle ich morgen abend aus dem Schuppen ins Freie. Alle scheinen überlebt zu haben. Ein Wermutstropfen. Deine rechteckigen Mörtelkübel sind eine gute Alternative zu den teuren rechteckigen Pflanzkübeln. Tolle Idee von dir und danke fürs zeigen.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Isabel
- Beiträge: 3540
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ich möchte euch einige meiner Hostas vorstellen
Liebe Mito no hana,
Danke fürs Zeigen.
Du warst wirklich fleißig.
Und bald wird sich frisches Grün zeigen. Brauchen sie eigentlich viel Wasser so im Topf. Aber noch wird das ja Mutter Natur erledigen.
Isabel
Danke fürs Zeigen.
Du warst wirklich fleißig.

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
- Mito no hana
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Ich möchte euch einige meiner Hostas vorstellen
Hallo Martin,
Die Mörtelkübel sind eine Notlösung für die Taglilien. Da habe ich 10 Stück gekauft
und so kann ich 60 Taglilien unterbringen.
Einige Verluste habe ich auch nicht nur Hostas weil es hier zu nass ist mit dem Wald.
Hallo Isabel,
es ist schon das erste grün da
Die sind hart im nehmen und kriegen wenn ich wenig Wasser habe nur eine
Notration. Ich muß Regenwasser sammeln und da wird es schon mal eng.
Aber es ist noch keine verdurstet.
Die Mörtelkübel sind eine Notlösung für die Taglilien. Da habe ich 10 Stück gekauft
und so kann ich 60 Taglilien unterbringen.
Einige Verluste habe ich auch nicht nur Hostas weil es hier zu nass ist mit dem Wald.
Hallo Isabel,
es ist schon das erste grün da

Die sind hart im nehmen und kriegen wenn ich wenig Wasser habe nur eine
Notration. Ich muß Regenwasser sammeln und da wird es schon mal eng.
Aber es ist noch keine verdurstet.
Viele Grüße
Mito no hana
Have a nice Day
Mito no hana
Have a nice Day

- Mito no hana
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Ich möchte euch einige meiner Hostas vorstellen
So die Hostas sind fertig bis auf die neuen die da im Mai noch kommen.
Die schmalen Wege frisch mit Mulch versehen.
Nun bin ich an den Taglilien dran und hoffe bald fertig zu sein.
Muss noch einen Parkplatz leer machen da stehen noch 60- 70 Stück.
Die Taglilien Ecke ist noch nicht so weit.
Die schmalen Wege frisch mit Mulch versehen.
Nun bin ich an den Taglilien dran und hoffe bald fertig zu sein.
Muss noch einen Parkplatz leer machen da stehen noch 60- 70 Stück.
Die Taglilien Ecke ist noch nicht so weit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Mito no hana
Have a nice Day
Mito no hana
Have a nice Day

- Adriana
- Beiträge: 274
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 00:51
- Bundesland: Hessen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6b
Re: Ich möchte euch einige meiner Hostas vorstellen
Hallo!
Wirklich sehr sehenswert, Deine Sammlung!
Toll!!
Wirklich sehr sehenswert, Deine Sammlung!


Toll!!

Liebe Grüße von der
Adriana
Adriana
- Mito no hana
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Ich möchte euch einige meiner Hostas vorstellen
Hallo Adriana,
Danke, ich arbeite fleißig daran das noch ein paar dazu kommen.
Danke, ich arbeite fleißig daran das noch ein paar dazu kommen.

Viele Grüße
Mito no hana
Have a nice Day
Mito no hana
Have a nice Day

- Mito no hana
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Ich möchte euch einige meiner Hostas vorstellen
Hallo,
ich habe gestern mal die ganzen Zwerge in die große Tonne gepackt.
Es ist zu trocken und da sind die besser aufgehoben.
Schneckenkorn war Pflicht und schon war so ein Schleimer
hinüber, aber nicht die Hosta.
ich habe gestern mal die ganzen Zwerge in die große Tonne gepackt.
Es ist zu trocken und da sind die besser aufgehoben.
Schneckenkorn war Pflicht und schon war so ein Schleimer
hinüber, aber nicht die Hosta.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Mito no hana
Have a nice Day
Mito no hana
Have a nice Day

- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Ich möchte euch einige meiner Hostas vorstellen
Hallo Mito no hana,
das schaut aber sehr dicht aus. Wie groß ist den der Topf für die Zwerg-Hostas?
das schaut aber sehr dicht aus. Wie groß ist den der Topf für die Zwerg-Hostas?
Viele Grüße
Martin
Martin