Seite 3 von 5
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Verfasst: So 30. Dez 2012, 10:25
von Lily-Dude
Nein habe ich nicht.
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 11:26
von Belga
Ich habe dieses Wochenende wider Ipomoea-Samen ausgesät in einen großen Kübel,
und nun hoffen das die Schnecken abbleiben, Hier ein Foto von vor 2 Jahren.
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 16:05
von Gast
Da es nicht nur blau blühende Ipomoen gibt, möchte ich noch eine andere Art vorstellen.
Die
Ipomoea cairica
Ich bin dabei, Bewurzelungsversuche zu machen. Dann könnte ich 1-2 abgeben.
Bitte Bescheid sagen.
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 16:16
von Belga
Brigitte ich habe dies Jahr eine rote ausgesät,es gibt die momentan in fast allen Farben.
Wichtig ist die frühe Aussaat sonst kommen die nicht mehr rechtzeitig zum blühen.
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 17:13
von Brigitte Stisser
Ingo, meine ist eine ausdauernde Knolle.
Die braucht man nicht jedes Jahr auszusäen. Die überwintert im Keller.
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 18:39
von Tetje
Ich würde mich freuen......

Re: Prunkwinden - Ipomoea
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 18:49
von Carmella
Ich hatte mir letztes Jahr auch so eine schöne Prunkwinde gekauft, hatte sie in einem großen Topf
mit einem Rankgitter, aber sie kümmerte vor sich hin, hatte nur 3 Blüten... und dann kam nichts mehr.
War schade drum.
Dieses Jahr habe ich sie selbst ausgesät und bin echt gespannt, wie sie sich entwickelt.
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 19:21
von Brigitte Stisser
Tetje hat geschrieben:Ich würde mich freuen......

Notiert! Für dich immer wieder gerne, lieber Tetje.

Re: Prunkwinden - Ipomoea
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 08:08
von Magnolia-Line
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 20:33
von Tetje
Meine Winde kommt einfach nicht in die Gänge

, sie ist im Wachstum einfach stehen geblieben

, vermutlich durch die sehr kalten Nächte............