Seite 3 von 4

Re: Eure Traumpaare im Frühjahr im Staudenbeet

Verfasst: So 29. Mai 2016, 21:41
von Tetje
Hallo zusammen,

dieses Paar finde ich auch sehr ansprechend, Lauch mit weißer Iris. :kings_up:

Re: Eure Traumpaare im Frühjahr im Staudenbeet

Verfasst: Do 2. Jun 2016, 20:58
von Moni
Zur Zeit mein Traumpaar. Leider kippen die Pfingstrosen zur Seite.

Re: Eure Traumpaare im Frühjahr im Staudenbeet

Verfasst: Do 2. Jun 2016, 22:16
von Martin
Hallo Moni,

ich danke Dir für diese wundervolle Inspiration. Die Pflanzung versuche ich auch einmal. Danke nochmals für dieses wunderschöne Foto zum Zeigen. :)

Re: Eure Traumpaare im Frühjahr im Staudenbeet

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 07:08
von Pineway
Hallo,

hier sind einige meiner Lieblingskombinationen im Beet:
Geum 'Totally Tangerine' mit Anchusa (Ochsenzunge) oder mit lila-blauer Akelei.
Brandkraut mit Pfirsichblättriger Glockenblume:
Pfingstrose mit Spornblume:
Wiesenraute mit Rose:

Re: Eure Traumpaare im Frühjahr im Staudenbeet

Verfasst: Sa 16. Apr 2022, 16:59
von Tetje
Hallo Pineway

Das Brandkraut mit der Glockenblume sieht wunderschön
aus. :o
In der nächsten Woche ist Raritätenmarkt, ich werde nach beiden Kandidaten Ausschau halten. :--D

Re: Eure Traumpaare im Frühjahr im Staudenbeet

Verfasst: Sa 16. Apr 2022, 17:52
von Pineway
Hallo Tetje,

wenn du in der Nähe wohnen würdest, könnte ich dir einen Eimer voll Brandkraut abgeben. ;)
Die Glockenblume ist die pfirsichblättrige, die habe ich mir vor ein paar Jahren aus meiner Wiese ausgegraben und in den Garten versetzt, wo sie sich fleißig aussät und überall von ganz alleine wunderschöne Kombis macht. Ab und zu ist auch eine weiße oder ganz hellblaue dabei.

Re: Eure Traumpaare im Frühjahr im Staudenbeet

Verfasst: So 24. Apr 2022, 20:56
von Tetje
Hallo Martina,

ich freue mich schon auf die Pflanzung. ;)

Re: Eure Traumpaare im Frühjahr im Staudenbeet

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 12:00
von Pineway
Hallo Tetje,

gib ihnen ausreichend Platz (in der Breite), die legen ordentlich zu mit der Zeit. Und über Winter stehen lassen, sind auch im abgeblühten Zustand sehr ansehnlich.
Viel Spaß damit!

Re: Eure Traumpaare im Frühjahr im Staudenbeet

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 18:01
von Tetje
Hallo Martina,

verträgt das Brandkraut trockene Böden?

Re: Eure Traumpaare im Frühjahr im Staudenbeet

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 19:41
von Pineway
Hallo Tetje,

es steht bei mir an einer Stelle knochentrocken, volle Sonne, bekommt nie Wasser außer Regen und wuchert da vor sich hin. An einer anderen Stelle steht es etwas schattiger, wird aber auch nicht gegossen, auch da wächst und gedeiht es.
Es ist eine superpflegeleichte Pflanze, die sehr anspruchslos ist, du wirst viel Spaß damit haben, aber beobachte das Wachstum, sie breitet sich gerne aus.
Ich reduziere sie alle 2 Jahre etwas, damit sie nicht so viel Fläche einnimmt.