Seite 4 von 7
Re: Clematis, der heimliche Star im Schatten
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 20:24
von Boxi
Hallo Tetje,
wer hat die 'Fond Memories' gezüchtet und wer vertreibt sie?
Sie sieht wirklich umwerfend aus!
Re: Clematis, der heimliche Star im Schatten
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 21:52
von Tetje
Hallo Boxi,
ich habe Sie im letzten Jahr als Neuzüchtung von Westphal
bekommen, leider ist sie nicht mehr in der Liste.
Auch gibt es keine Informationen mehr im
www......

Re: Clematis, der heimliche Star im Schatten
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 20:54
von Tetje
Die Blüte hat einen Durchmesser von ca. 15 cm....
Re: Clematis, der heimliche Star im Schatten
Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 10:56
von Guda
Du meinst ' Fond Memories ', Tetje? Eine ganz besondere Schöne, das gebe ich gerne zu. Sie ist vermutlich eine
Hybride oder aber eine Sorte mit C. florida. Also gehört sie in die Gruppe der sehr heiklen, welkegefährdeten und nur in milden Klimaten frostharten Sorten. Für mich bedeutet es: Hände weg! Unter WHZ 7, besser aber 8 sollte man es nicht mit ihr versuchen. Oder man pflanzt sie in einen Kübel und hält sie im Winter im ungeheizten Haus/ Schuppen etc. Leider, leider gehört diese Gruppe zu den schönsten Clematis, die wir haben!
Im Herbst wird sie von Westphal angeboten und zwar unter den Sondergruppen, wie alle Clematis florida. (W. hat ein "neues" System entwickelt: er vermehrt und verkauft zu jeder Versandzeit nur noch eine bestimmte Anzahl von Sorten- alle übrigen sind im OnlineShop nicht mehr einzusehen. In der Zwischenzeit werden bereits die Pflanzen für die nächste Versandzeit vermehrt. Sinn dieser Übung: nicht alle Sorten werden gleichermaßen vom Gärtnervolk geschätzt, die Gärtnerei bleibt unter Umständen auf vielen Jungpflanzen hocken, kann sich heute niemand leisten. Es ist wie im Supermarkt, man wird gezwungen, regelmäßig zu suchen, weil umgeräumt wird.

).
Re: Clematis, der heimliche Star im Schatten
Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 12:02
von Tetje
Danke für diese wertvollen Informationen, ich werde das sofort ändern.

Re: Clematis, der heimliche Star im Schatten
Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 14:02
von Guda
Tetje, Du solltest' Florida' fortnehmen, sonst findest Du die Sorte im Netz nicht !
Re: Clematis, der heimliche Star im Schatten
Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 15:00
von Tetje
Re: Clematis, der heimliche Star im Schatten
Verfasst: So 3. Jul 2011, 14:37
von Greenfinger
Hat jemand von euch die C. florida Bicolor in der Sammlung?
Wie sieht es eigentlich bei der Stecklingsvermehrung der Edelsorten aus? Gehen die Einblattstecklinge wie sie in manchen Büchern beschrieben werden gut.
Bei C. tangutica funktioniert die Sache ausgezeichnet.
lg,
HJ
Re: Clematis, der heimliche Star im Schatten
Verfasst: So 3. Jul 2011, 16:00
von Emma
Hallo,
die vielen Informationen in den sehr interessanten Beiträgen über Clematis finde ich toll. Habe Clematis ein paar Mal zu pflanzen versucht; das endete jedes Mal im Frust und in der Tonne. Vielleicht habe ich nur die "falsche" Sorte erwischt. Könntet Ihr mal eine robuste Anfängersorte nennen?
Viele Grüße,
Emma
Re: Clematis, der heimliche Star im Schatten
Verfasst: So 3. Jul 2011, 16:12
von Boxi
Kaufe Dir eine Viticella, z.B. die "Venosa Violacea"
Sie blüht unermüdlich und ist überhaupt nicht zickig!
Bei mir gedeiht sie sogar in einem großen Kübel