Seite 4 von 9

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 13:26
von Christiane
Eine sehr schöne Farbe hat die Blüte Deines Weihnachtskaktus,liebe Ivonne. Ich habe auch seit drei Jahren zwei - eine dürfte die Sorte 'Sol Brasil' sein, der andere blüht in wundervollem leuchtenden Pink - die ich sehr mag. Die Hauptblüte ist leider schon vorbei - doch ein paar vereinzelte Blüten und Knospen haben beide noch - und ich freue mich über jede einzelne.

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 14:11
von Gast
Meine scheinen immer später dran zu sein, vermutlich wegen der niedrigen Temperaturen im Winterquartier. Nur die Stecklinge vom Vorjahr sind in der Wohnung.

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 14:24
von Ada
Hallo Ivonne,

die Farbkombination Deiner Schlumbergera ist wirklich wunderschön :), mit dem Pink-Weiß.

Dass Deine erst jetzt blüht, ist nicht so ungewöhnlich. Wie Du schon sagst, das hängt mit den Temperaturen im Winterquartier zusammen. Die Blütezeiten der Weihnachts- und Osterkakteen halten sich ja auch nicht genau an den Feiertagen. Der Name Weihnachtskaktus soll daher kommen, dass die Schlumbergera von Seefahrern, die sich an der südamerikanischen Küste verirrt hatten, an Weihnachten entdeckt worden ist (das kann ich aber nochmal genauer recherchieren).

Eigentlich sind Schlumbergeras gar nicht mein Sammlungsfeld, aber als jetzt im Winter bei unserem Lebensmittelladen in der Gemüseabteilung eine Kiste mit Schlumbergeras stand, musste ich mir auch eine mitnehmen, weil die Blüten so wundervoll sind, es war die Sorte 'Thor' mit kirschrot und weiß gestreiften Blüten - ein Plätzchen für so einen schönen Blüher findet sich dann doch immer noch :--D,

liebe Grüße,
Ada

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Verfasst: So 1. Feb 2015, 15:49
von Sundream
Hallo zusammen.
Ich habe drei Schlumbergeras, rot ,weiß und rosa. Keine Ahnung wie sie heißen. Die waren vor Weihnachten voller Blüten und jetzt schon wieder. Sicher weil sie nach der ersten Blüte kühl und trocken standen? Können die eingehen wenn sie zu oft blühen? :???:
Liebe Grüße von Sundream :)

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Verfasst: So 1. Feb 2015, 16:05
von Gast
Hattest du sie vor der weihnachtlichen Blüte schon in einer Ruhezeit oder hast du sie da erst gekauft? Meine blühen auch durchaus noch mal nach. Ich schicke sie aber nur in eine kühle trocknere Ruhezeit im Jahr. Auch wenn ich gelesen habe, das andere Halter dies durchaus mehrmals tun und so zum Blühen bringen. Aber ich könnte mir vorstellen, das dies auf die Dauer zu auslaugend für die Pflanzen sein könnte.

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Verfasst: So 1. Feb 2015, 16:13
von Sundream
Hallo Ivonne!
Habe sie schon länger und hatte sie vorher trocken und kühl stehen. Aber aus Platzmangel mussten sie nach der Blüte ins mittlerweile ungenutzte kühle Kinderzimmer zurück.Und was da steht trocknet leider schon mal aus.Werde sie doch woanders hin stellen. Wäre echt schade wenn sie sich verausgaben und mir dann eingehen.
Liebe Grüße von Sundream :)

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Verfasst: So 1. Feb 2015, 17:44
von Martin
Hallo Sundream,

Schlumbergera kommt erstaunlich gut mit kühler Temperatur zurecht. Mein Weihnachtskaktus steht im kühlen Hausflur. Nur hin und wieder erhält er Wasser. Und alle 3 Jahre wird er nur in einen etwas größeren Topf umgepflanzt. ;)

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 22:32
von Gast
Pünktlich zu Ostern blüht mein geretteter Weihnachtskaktus. :)

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 23:02
von Gast
Hallo zusammen!

Weihnachtskakteen kann man mühelos mehrmals im Jahr zur Blüte bringen. Nach einer gewissen Ruhephase schiebt er bald wieder neue Blüten, sofern er wieder gegossen wird.
Ich finde es etwas diffizil, den richtigen Zeitpunkt einzuhalten.
Es mag zwar angenehm sein, mehrmals im Jahr Blüten zu haben, aber dadurch wird der Rhythmus so gestört,
dass der Zuwachs leidet.

Hier mal ein uraltes Exemplar
Und hier noch so ein Olli!!

Re: Blüten v. Schlumbergera - Weihn.kaktus -

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 23:16
von Tetje
Hallo Brigitte,

wie recht du mit deiner Erfahrungen hast. ;)

Hast du ein Foto von deinem uralten Exemplar mit Blüten? :--D
Die von dir gezeigten Pflanzen, stammen ja aus der Gärtnerei. 8-)

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t4070.html