Seite 4 von 6

Re: Riesenlilie - Cardiocrinum giganteum

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 12:09
von Tetje
Hallo Marcus,

vielen Dank für deine schlüssigen Erklärungen.
Hast du ein Foto von der Riesenlilie?

Meine Pflanze werde ich wohl verloren haben. Ich wohne im Westmünsterland/Niederrhein
in einem sehr milden Klima. Die Pflanzen sind von der Spitze her erfroren und dann verfault.
Vermutlich war die Ursache das milde Wetter und dann der kurzfristige 14 tägige Dauerfrost.
Ich vermute auch, dass die Pflanzen bei einem normalem Wetterzyklus mit den tiefen Temperaturen zurecht kommen, aber nicht mit den diesjährigen Wetterkapriolen. :roll:

Welchen Winterschutz würdest du den empfehlen?

Re: Riesenlilie - Cardiocrinum giganteum

Verfasst: So 15. Apr 2012, 21:51
von Lily-Dude
Lieber Tetje!

Moment..... ja, genau! Auf meiner Homepage habe ich ja ein paar. :)

Fotos sind aber aus 2009, weil ich sie nachher nicht mehr fotografiert hab. Nur ein Foto auf FB von 2011. ;)

Ce´moi:
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]

Re: Riesenlilie - Cardiocrinum giganteum

Verfasst: So 15. Apr 2012, 21:53
von Lily-Dude
Die Bilder im vorigen Post sind leider zu gross. Ich kann sie nicht einbetten. :)

Ich hatte auch mal C. cathayanum auf der Terrasse. Die hat bereits im ersten Jahr geblüt. Ist mir aber dann im Winter leider eingegangen. Leider hab ich die Vollblüte nicht fotografiert....... :(

Siehe hier:
[External Link Removed for Guests]

Re: Riesenlilie - Cardiocrinum giganteum

Verfasst: So 22. Apr 2012, 20:37
von Bacio (unerwünscht)
Hallo,

ja habe ich bekommen, 2 Stck., eine etwas älter als die andere. Die große ist aber im Winter eingegangen, worüber ich echt sauer bin, die kleine hat wahrscheinlich überlebt. Mal schaun.

Blühfähig heißt was genau? In der nächsten Saison blühend?

Re: Riesenlilie - Cardiocrinum giganteum

Verfasst: So 22. Apr 2012, 21:12
von Lily-Dude
Hallo,

blühfähig heisst, dass sie eigentlich sogar dieses Jahr blühen sollte! Bei Meinen war das so, sie hat dann im Herbst 4 oder 5 Tochterzwiebeln gemacht. Die Hauptzwiebel ist abgestorben (sie blühen ja nur 1 mal!), mittlerweile sind die Töchter wieder so gross wie die Ausgangszwiebel und mögen evtl. heuer wieder blühen.

Re: Riesenlilie - Cardiocrinum giganteum

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 19:32
von Lily-Dude
Hallo,

ja man kann bei guter Kultiviereung mit ca. 2-4 Tochterzwiebeln rechnen. Es heisst zwar, dass die bis zu 8 Jahre zur Blüte brauchen, ich hab aber das Gefühl, dass das schon auch schneller geht. Ich denke - was ich bisher beobachtet hab - können sie auch nach 2-3 Jahren schon blühen.....

Re: Riesenlilie - Cardiocrinum giganteum

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 15:19
von Daphne
Hallo

Ja, acht Jahre darauf zu warten, dass eine Tochterzwiebel blüht, das kommt mir auch etwas übertrieben vor. Ich schätze mal so 2-3 Jahre, das müssten sie schaffen. Allein aus der Saat ist es sehr lang.

Lieber Tetje,

es ist keine Lilium (Lilie) ein Irrtum meinerseits. :ops:

Re: Riesenlilie - Cardiocrinum giganteum

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 11:26
von Lily-Dude
Ja genau. Das ist, glaube ich der springende Punkt: aus SAMEN dauert es wohl bis 8 Jahre, aber die Tochterzwiebeln einer etablierten Pflanze blühen sicher viel früher....

Re: Riesenlilie - Cardiocrinum giganteum

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 17:35
von Matthias
Hallo,

bei uns im Isartal ist Cardiocrinum ohne jeden Schutz winterhart, aber sämtliche Schnecken im Umkreis samt der von weither angereisten Verwandtschaft machen sich über die Pflanze her, wenn man nicht ständig etwas dagegen unternimmt. Aussergewöhnlich intensiv aber extrem angenehm ist der bezaubernde Duft, den Cardiocrinum vor allem Abends verströmt. Tochterzwiebeln brauchen bei uns ca 5 Jahre bis zur Blüte, wie gesagt wenn Schnecken vergrämt werden.

Liebe Grüsse
Matthias

Re: Riesenlilie - Cardiocrinum giganteum

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 20:15
von Admina
Hallo Matthias,

dieser Tipp könnte sehr hilfreich für dich sein und ist noch den wenigsten Pflanzenfreunden bekannt:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... c1626.html