Das Wetter im April 2016

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Leseratte
Beiträge: 68
Registriert: Fr 25. Mär 2016, 15:47
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Das Wetter im April 2016

Beitrag von Leseratte »

Hallo,
nach einer Frostnacht war früh der Himmel noch blau. Jetzt um 9.30 dichte Wolkendecke und nur 8 Grad.
Karin, die Leseratte
Benutzeravatar
Leseratte
Beiträge: 68
Registriert: Fr 25. Mär 2016, 15:47
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Das Wetter im April 2016

Beitrag von Leseratte »

Hallo,
eiskalter Wind bei 10 Grad, Schneeregen und Sonne wechseln sich ab. Richtiges Aprilwetter aber viel zu kalt.
Karin, die Leseratte
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Das Wetter im April 2016

Beitrag von Tetje »

Hallo,
heute haben wir im Westmünsterland auch alle Wetterkapriolen erleben dürfen,
inklusive Hagel. :roll: :roll:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Roni
Beiträge: 311
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Das Wetter im April 2016

Beitrag von Roni »

Hallo

Das Wetter im Labertal bei Regensburg :
um 1:00 Uhr, stark bewölkt, 0,2°C
um 7:00 Uhr, leicht bewölkt, 3,3°C
Der Luftdruck 1009 hPa, rel. Feuchte >85%.
Bei uns soll es am Nachmittag recht stürmisch werden. Die eh schon niedrigen Temperaturen erscheinen einem dann noch frostiger. Die Temperaturtendenz ist aber steigend, gut für die beginnende Blüte.
Gruß
Roni
Benutzeravatar
Leseratte
Beiträge: 68
Registriert: Fr 25. Mär 2016, 15:47
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Das Wetter im April 2016

Beitrag von Leseratte »

Hallo,
mein Weihnachtsstern denkt es wird Dezember, es wird aber wärmer. Heute 15 Grad mit vielen Wolken und windig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Karin, die Leseratte
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Das Wetter im April 2016

Beitrag von Gerd »

Dieser April ist ein Drama. Im letzten Jahr waren viele Rhododendron Ende April schon ausgeblüht. In diesem Jahr hat die Blüte jetzt noch nicht einmal angefangen..... Wo bleibt das warme Wetter?
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Das Wetter im April 2016

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen,

findet ihr es wirklich so schlimm :? Ich überhaupt nicht.
Die Pflanzen wachsen schöner denn je und ich bin immer froh, wenn ich die Blüte "vor" mir habe. Wenn sie dann blühen, kann es mir nicht schnell genug gehen, wieder Ordnung zu machen. Oftmals gehört ja doch gezupft (Rhododendren), oder die Osterglocken gehören abgeschnitten, was das Verblühte betrifft. Tulpen etc...

Ich kann mich an so viele "Aprile" erinnern - ich führe ja gewissenhaft Buchkalender und lese täglich nach - wo es heiß war und windig und die Saat auf den Feldern ausgetrocknet ist... eine Horrorvorstellung für mich. Und wenn ich an den heißen Sommer denke, damals der Jahrhundertsommer und letztes Jahr die verdörrte Landschaft, wird mir ganz anders.
Aber so tickt jeder unterschiedlich. :--D
Und vielleicht ist das Wetter hier im Süden ja auch ganz anders wie bei euch :) Oftmals verwöhnt uns ja auch der Fön...

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Das Wetter im April 2016

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Isabel

Heute kann ich leider deine Begeisterung für den April nicht teilen,
es war 10°C und es hat den ganzen Tag getropft (nicht geregnet, einfach immer ein paar Tropfen).
Mehrmals kam mir der Gedanke, dass es Weihnachten wärmer und angenehmer war als heute.
Hoffentlich wird der Mai wärmer. Es muß ja nicht gleich 25°C werden, aber für die Aussaaten
wäre es besser und auch die Kübelpflanzen wünschen sich Sonne.
Viele Grüße
Raphia
Gesperrt

Zurück zu „Jahreszeiten, Wetter & Klima“