Seite 37 von 112
Re: Wer oder was bin ich?
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 17:06
von Tetje
Das ist eine Kobralilie, eine Arisaema (Araceae).
Ada, du Schlingel.....

Re: Wer oder was bin ich?
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 19:10
von Ada
Hallo zusammen,
Ihr wart doch nah dran, liebe Birgitt und liebe Ivonne, aber Tetje hat jetzt das Rennen gemacht
Es ist eine Arisaema, ein Aronstabgewächs, und zwar der Blütenaustrieb von oben gesehen.
Glückwunsch, Tetje
Birgitt, mit dem Blatt war das so gemeint: es ist kein Laub-Blatt, wie Du meintest, sondern das Hochblatt, ein Teil des Blütenstandes.
Zur Auflösung zeige ich Euch jetzt den aufgeblühten Blütenstand, und noch ein paar weitere Beispiele aus dieser interessanten Familie:
Ich habe eine ganze Sammlung dieser gestreiften Aronstäbe, und werde sie gelegentlich in einem Beitrag vorstellen. Die meisten stammen aus Nordchina und Japan, A. triphyllum aus Nordamerika, und sie sind entsprechend frosthart, bei uns im westlichen Nordrhein-Westfalen ist Auspflanzen kein Problem.
Es gibt auch noch subtropische Arten aus Indien, Indonesien etc., diese sind empfindlicher und nicht frosthart.
Ich hoffe, das Rätsel hat Euch allen Spaß gemacht,
liebe Grüße,
Ada
Re: Wer oder was bin ich?
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 19:50
von Clemi
Ich hatte keinen blassen Schimmer, um so überraschender die Auflösung, danke.
Re: Wer oder was bin ich?
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 20:07
von Ivonne Schönherr
Die schauen alle sehr interessant aus.

Bei dem ersten Bild mußte ich gerade an einen riesigen Lutscher denken.

Re: Wer oder was bin ich?
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 20:54
von Birgitt
Wow, Ada, was für eine interessante Pflanzen

die sehen superschön aus.
1985 hatten wir mal an unserem Philodendron (der gehört doch auch zu den Aronstabgewächsen) Blüten - aber die waren im Gegensatz zu deinen interessanten Pflanzen ganz schön unscheinbar.
Re: Wer oder was bin ich?
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 20:59
von Ada
Hallo Ivonne,
ich fand sie auch auf Anhieb interessant, als ich das erste Mal eine gesehen habe, weil sie teilweise etwas tierhaftes haben, und dann immer diese Streifen. Tja, und wie das so ist mit der Leidenschaft, ist daraus eine kleine Sammlung geworden.
Die auf dem zweiten Bild hat übrigens lackschwarze Lippen, fast unheimlich, manchmal wirken sie wie Außerirdische - aber unsere Pflanzenwelt auf der Erde ist ja auch voller Wunder,
liebe Grüße,
Ada
Re: Wer oder was bin ich?
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 21:03
von Ada
Hallo Birgitt,
die Blüte auf Deiner Philodendron finde ich aber auch zauberhaft, wie ein Vögelchen, und so eine tolle Farbe.
Stimmt, der Philodendron gehört auch zu den Aronstabgewächsen, genau wie z.B. auch die Monstera und die Dieffenbachia oder die Colocasia, und viele mehr, eine sehr vielgestaltige Familie, die Aronstabgewächse.
Liebe Grüße,
Ada
Re: Wer oder was bin ich?
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 10:09
von Birgitt
Ada hat geschrieben:
................................................................................................................................
Ich habe eine ganze Sammlung dieser gestreiften Aronstäbe, und werde sie gelegentlich in einem Beitrag vorstellen. ..................................
liebe Grüße,
Ada
Liebe Ada,
ich freue mich schon darauf.

Re: Wer oder was bin ich?
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 17:57
von Tetje
Hallo zusammen,
das ist ein Foto welches in der Nacht gemacht worden ist.
Es wurde farblich und in der Größe nicht verändert.
Um was für eine Pflanze handelt es sich?
Re: Wer oder was bin ich?
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 18:11
von Gast
Das Bild wird beim Anklicken nicht größer.
Wäre aber sicher doch wichtig.