Seite 5 von 6
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 21:55
von Tetje
...du bist heute Abend wirklich witzig....

, das sind Insassen vom Duisburger Zoo.

Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 23:37
von Raphia1012
Hallo Tetje
die würden mir auch gefallen...,
aber wie kriege ich die aufs Sofa?
Gruß Raphia
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 18:36
von Tetje
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 22:40
von Psari
sind das Griechische Landschildkröten ??
weil ich sehe hier oft in der freien Natur Schildkröten
LG
Psari
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 22:49
von Tetje
Welches Foto meinst du denn?

Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 08:25
von Durati
Hallo zusammen
es ist schön, daß es hier auch ein Tierforum gibt.
Ich möchte meine Schildi auch gerne vorstellen, besonders, da es erstmalig Nachwuchs gibt.
Meine Schildigruppe beinhaltet vier Kröten, meine liebe Susi mit gut 40 Jahren die älteste,
dann das Männchen, etwas klein geraten, aber unglaublich agil, ein großes Weibchen aus einer
Erbschaft und das Kleine, besonders liebenswerte schüchterne Mädchen.
Bei schönem Wetter sind die Kröten im Garten, und erfreuen sich an den Wildkräutern, die bei mir
als Rasenersatz, ganz auf die Bedürfnisse der Schildi abgestimmt ist.
Ich würde einen regen Erfahrungsaustausch im Schildi-Forum ganz besonders begrüßen.
Viele Grüße
Durati
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 16:26
von Tetje
Hallo Durati,
du hast nicht nur einen guten Geschmack und ein Händchen für Pflanzen.
Jetzt überrascht du mich bzw. uns, mit deinen tollen und putzmunteren Kröten,
da wird Raphia sicherlich begeistert sein.
Was ist aus den Jungschildkröten geworden?
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 00:42
von Raphia1012
Hallo Durati
Vielen Dank für den netten Bericht von den Kröten.
Natürlich bin ich begeistert. Habe auch viele Fragen. Mein Pärchen sind Wasserschildkröten.
Sie leben aber hauptsächlich auf dem Trockenen.
Mich interessiert auch, wieviele Eier das Weibchen legt. Waren alle befruchtet? Wurden sie im Freien
von der Sonne ausgebrütet? Was machst du mit dem Nachwuchs?
Meine sind jetzt 32 Jahre, da fragt man sich, ob sie irgendwann in die Erbmasse kommen?
Mein Weibchen hatte 3 mal im Jahr über 20 Eier. Da kam einiges zusammen.
Hoffe auch, dass es einen schönen Erfahrungsaustausch gibt.
Das Baby ist zu süß. Diesen Winzling würde ich nicht aus den Augen lassen.
Welches Gewicht hatte sie nach dem Schlupf?
Meine wogen 16gr.
Viele Grüße Raphia

Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 10:21
von Durati
Hallo zusammen,
das kleine Krötchen ist am 09.11.2011 geschlüpft, das Gewicht ist mit 8 Gramm relativ gering.
Das Gelege bestand aus fünf Eierchen und der Legetag war der 12.08.2011.
Drei der Eierchen waren befruchtet, bei den anderen beiden hat sich nichts verändert (Gewicht, Farbe...).
Ein weiteres Krötchen versucht seit dem 16.11.2011 aus dem Ei zu kommen, offensichtlich tut es sich etwas schwerer, als die zuvor geschlüpfte, um sich aus dem Ei zu befreien.
Ich würde natürlich allzugern mithelfen, aber das darf auf gar keinen Fall geschehen. Die Krötchen müssen unbedingt selbständig aus dem Ei schlüpfen, denn nur dann sind sie auch wirklich lebensfähig!!!
In der Natur müssen die Krötchen nach dem Schlüpfen noch die Kraft besitzen, um sich aus dem Substrat zu buddeln.
Grüße
Durati
Re: Landschildkröten-meine kleine Truppe
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 13:55
von Raphia1012
Hallo Durati
Danke für die Info.
Hat sie Süße schon einen Namen, oder bekommt sie den erst nach 3 Monaten?
Hat die Zweite es inzwischen geschafft zu schlüpfen?
Viele Grüße Raphia