Seite 6 von 6
Re: Clematis akoensis Hayata
Verfasst: So 11. Feb 2018, 13:28
von Tetje
Hallo Ton, hallo zusammen,
der momentane Duft im Gewächshaus ist wirklich sehr angenehm und nicht aufdringlich, das könnte ein Lieblingsduft von mir werden.
Die Clematis akoensis Hayata ist eine besondere Pflanze, sicherlich nichts für Anfänger. Wer den Bogen mit dieser Rarität heraus hat wird jedesmal von der Schönheit und dem Duft überwältigt sein.

Re: Clematis akoensis Hayata
Verfasst: So 11. Feb 2018, 16:07
von Hanninkj †
Schoen!
Ton
Re: Clematis akoensis Hayata
Verfasst: So 11. Feb 2018, 16:10
von Hortum Meum
Wow

sieht richtig edel aus!
Re: Clematis akoensis Hayata
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 12:43
von Tetje
Hallo zusammen,
die Überwinterung bereitet ein bei dieser Pflanze Probleme. Ton, wie sieht es bei dir aus?

Re: Clematis akoensis Hayata
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 13:44
von Hanninkj †
Bei mir viel Knospen und Bluete aber kein Duft und zu leichte Farben. Letzte Jahr habe ich sehr grosse Pflanzen verlohren, zu viel Duenger.
Ton
Re: Clematis akoensis Hayata
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 19:55
von Tetje
Und warum ist die Überwinterung so schwer? Gerade jetzt im Februar ist wieder so ein kritischer Monat.

Re: Clematis akoensis Hayata
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 21:04
von Hanninkj †
Tetje, das weiss ich nicht. Warum sind so wenige Leute die diese Art noch haben?
Warum haben diese Personen diese im Winter verlohren?
Warum sind bei zwei Baumschule hunderte gestorben?
Da sind noch so viele Fragen die noch gar nicht gelöst sind.
Hast du eine Erklaehrung?
Ton
Re: Clematis akoensis Hayata
Verfasst: Di 13. Feb 2018, 14:50
von Tetje
Hallo Ton,
da bin ich aber beruhigt

und ich dachte nur ich hätte diese Probleme mit dieser Schönheit.
Ich habe schon einige Versuche gestartet um eine Aussage treffen zu können. Ich persönlich vermute, dass es mit zu kalten Wurzeln und Überwinterungstemperaturen zu tun hat. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie in den Wintermonaten nicht über 14°C gehalten werden darf. Selbst wenn man sie erst langsam an höhere Temperaturen gewöhnt hat. Als Zimmerpflanze und im Warmhaus über 14°C versagt sie nach wenigen Tagen.
Der Gieß-Rhythmus im Winter ist auch noch wichtig, sie mag das regelmäßige Gießen. Wobei im Sommer ist sie eine sehr pflegeleichte Clematis.
Du kennst doch sicherlich einen Clematis Freund aus Taiwan. Vielleicht kann er etwas dazu schreiben.