Seite 6 von 6
Re: Aquilegia - Akeleien
Verfasst: Do 18. Jun 2020, 21:06
von Tetje
Hallo Martin,
heute mit der Post angekommen, vielen Dank.

Re: Aquilegia - Akeleien
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 17:57
von Martin
Hallo zusammen,
die Auslese 'Nora Barlow' gilt als verrucht. Angeblich würde man nach einigen Jahren nur noch gefüllte Akeleien in seinem Garten besitzen, da die Blütenfüllung dominant vererbt wird. Dies konnte ich bislang allerdings nicht beobachten.
Re: Aquilegia - Akeleien
Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 08:15
von Rudi
Martin hat geschrieben:
die Auslese 'Nora Barlow' gilt als verrucht. [/center]
Hoi Martin
Ohlala

, was genau meinst du hier?

Re: Aquilegia - Akeleien
Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 19:16
von Martin
Hallo Rudi,
die Art wie sie andere Akeleisorten durch ihr Einkreuzen mit ihren Pollen verdrängt. Irgendwie gemein.

Re: Aquilegia - Akeleien
Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 12:53
von Tetje
Hallo Martin,
Rudi zieht dich wohl mit dem Wort verrucht auf.......
Ich habe mir gestern auch eine gefüllte Sorte gegönnt, leider ohne Namen.

Ich hab' auch einige schöne Sämlinge von der Mutter Natur im Beet stehen.

Re: Aquilegia - Akeleien
Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 18:30
von Rudi
Re: Aquilegia - Akeleien
Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 19:57
von Martin
Hallo Tetje, hallo Rudi,
ich habe die schönsten Sorten mit einem Band markiert, um Samen von Ihnen zu ernten. Da ich nicht alle Pflanzen ausgraben kann. Die höchste Pflanze misst über 1,2 m. Normalerweise werden Akeleien um 80 cm maximal 1 m hoch.