Seite 7 von 10
Re: Allgäuer Gartenimpressionen
Verfasst: So 11. Feb 2024, 11:28
von Tetje
Hallo Jürgen,
wie weit ihr schon im Süden seid!
Ich freue mich auf den kommenden Frühling und kann es kaum erwarten.

Re: Allgäuer Gartenimpressionen
Verfasst: So 18. Feb 2024, 14:12
von Trachy
Hallo zusammen,
heute nach anfänglichem Nebel, wieder herrliches Frühlingswetter.
Der Garten ist auch schon voll auf Frühling eingestellt.
Re: Allgäuer Gartenimpressionen
Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 01:09
von Raphia1012
Hallo Jürgen
Oh, wie schön bunt bei dir der Garten schon ist, hier ist Dauerregen.
Genieße die Blütenpracht und das schöne Wetter.

Re: Allgäuer Gartenimpressionen
Verfasst: Do 22. Feb 2024, 11:24
von Trachy
Hallo zusammen,
gestern wieder so ein wunderbarer Gartentag. Die Krokusse und Winterlinge sind in Vollblüte.
Re: Allgäuer Gartenimpressionen
Verfasst: Do 22. Feb 2024, 13:25
von Isabel
Hallo Jürgen,
der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite und lockt all die Frühblüher hervor. Zumindest gestern.
LG Isabel
Re: Allgäuer Gartenimpressionen
Verfasst: Sa 24. Feb 2024, 14:37
von Trachy
Hallo Garten- und Pflanzenfreunde,
durch das frühlingshafte Wetter der vergangenen Wochen und die heuer schon so weit entwickelte Vegetation, reizt es mich doch schon sehr mit dem Abbau der Winterschutze im Garten zu beginnen.
Die Wetterfrösche sagen für unsere Gegend die nächsten 14 Tage Tageshöchstwerte um 10 -12 °C und nachts knapp über 0°C voraus.
Danach ist dann bereits auch schon ein Drittel des März vorüber und extreme Kälte ist dann normal nicht mehr zu erwarten.
Jetzt warte ich noch bis kommenden Montag, wenn sich da an der Voraussage nicht dramatisches mehr ändert, fange ich an die kleineren Schutze abzubauen. Sollte doch noch kälteres Wetter kommen, muss ich halt kurzfristig vorübergehend einen provisorischen Schutz aufbauen.
Zuerst werde ich die kleineren Palmen auspacken, die größeren kommen zum Schluss. Auch entferne ich sämtliche aufgelegte Tannenwedel von den Pflanzen. Seit Jahren besorge ich mir im Herbst immer eine Anhängerladung Tannenreis zum Abdecken der empfindlicheren Pflanzen, das sieht über den Winter optisch gut aus und hält extreme Kälte und Sonne ab.
Aber jetzt bei steigenden Temperaturen ist es einfach für die ganzen geschützten Gewächse besser an der frischen Luft zu sein, als eingepackt in feuchtem Milieu, da hat man gleich Schimmel und Blattpilze.
Re: Allgäuer Gartenimpressionen
Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 18:50
von Trachy
Hallo zusammen,
ich will wieder ein paar Bilder einstellen die ich gestern gemacht habe.
Die Lenzrosen und andere Frühlingsblüher wetteifern gerade darum wer der schönere ist.
Besonders die Helleborus liebe ich, da durch die natürliche Kreuzung die tollsten Farben entstanden sind, aber alle nicht übertrieben.
Re: Allgäuer Gartenimpressionen
Verfasst: Di 5. Mär 2024, 00:09
von Raphia1012
Hallo Jürgen
Dein Garten ist wieder grün und bunt, da bleibt kein Platz mehr für Unkräuter.
Nun kannst du in Ruhe deine Blütenpracht genießen und abwarten bis der nächste Blütenschub beginnt.
Einfach toll.

Re: Allgäuer Gartenimpressionen
Verfasst: Di 5. Mär 2024, 10:27
von Trachy
Raphia1012 hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 00:09
Dein Garten ist wieder grün und bunt, da bleibt kein Platz mehr für Unkräuter.
Nun kannst du in Ruhe deine Blütenpracht genießen und abwarten bis der nächste Blütenschub beginnt.
Danke Raphia,
du hast recht, mit Unkraut habe ich schon seit langem fast eigentlich Problem mehr.
Es ist während der Vegetationsperiode der Boden meist abgedeckt und so haben Unkräuter fast keine Chance.
Der nächste Blütenschub wird sich vermutlich etwas verzögern, da bei uns für die nächsten zwei Tage Schnee ordentlich angekündigt ist.
Anschließend soll es dazu auch noch 2 - 3 recht kalte Nächte geben, was mir weniger passt. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm wird,
zumal schon sämtliche Palmen ausgepackt sind und diverse Kübel auch schon draußen stehen.
Die kann ich aber bei Bedarf auch wieder in die Winterquartiere karren, wäre ja nicht das erste Mal.

Re: Allgäuer Gartenimpressionen
Verfasst: Di 5. Mär 2024, 11:57
von Isabel
Schönen Mittag allerseits,
hallo Jürgen, ich bin auch beeindruckt von dieser Blütenfülle. Bei uns ist das irgendwie nicht so konzentriert.
Bin gespannt, wie die Rabatte dann nach dieser Blüte aussehen wird.
Hoffentlich kannst du alle Pflanzen gut durch die kalte Zeit bringen. Aber du hast ja viel Übung.
LG Isabel