Seite 7 von 8

Re: Ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 20:40
von Torsten HH
Hallo Nofrio,
einen Vorteil muss das Älterwerden ja haben...
Bei Winter´Joy und Winter´s Snowman bin ich mir nicht sicher, ob ein durchschnittlicher Hamburger Sommer ausreicht, um sie noch vor dem Winter zur Blüte zu bringen. Die Pflanzen habe ich schon vor eineinhalb Jahren erworben, heute würde ich aufgrund der früheren Blüte `Snow Flurry`bevorzugen.
Gruß, Torsten

Re: Ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 12:46
von Elisabeth
Hallo Torsten HH,

ich bewundere Deinen Mut, um diese Jahreszeit Kamelien auszupflanzen, und ich bin sehr gespannt, was Du uns demnächst über Deine Erfahrungen berichten kannst. Vor allen Dingen, ob sie wirklich die volle Sonne gut vertragen.
Mit der Winter Serie habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht, selbst der letzte Winter hat Ihnen nichts ausgemacht. Einige Blattschäden und die Blütenpracht fiel etwas geringer aus.
Meine Pflanzen stehen auf der Ostseite, geschützt an einer Wand.

Wir erwarten dann Deine Bilder im Herbst.

Gruß
Elisabeth

Re: Ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 12:02
von Torsten HH
Hallo Elisabeth,
es freut mich sehr, dass Kamelien der Winter Serie bei Dir gut gedeihen. Es gibt ja auch sehr viele negative Berichte und Aussagen über diese Hybriden (z.B., "die werden bei uns hier nichts", Kommentar eines norddeutschen Kamelienzüchters auf die Frage, warum er nicht mehr von diesen Hybriden im Angebot hat).

Ob die Pflanzung jetzt mutig oder gar leichtsinnig/blauäugig war, darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein, das ist mir bewusst. Der Verlauf des Winters im Februar hier in HH und die Vorhersage für die ersten Märztage sprechen aber für ein langsames "Ausklingen" des Winters. Ein Vorteil der frühen Pflanzung besteht auch darin, dass die Kamelien unter natürlichen Bedingungen austreiben können. Ein zu früher Austrieb in einem warmen Gartenhaus, der dann nach der Pflanzung bei einem späten Nachtfrost wieder erfriert, ist auch nicht ideal.

Im Herbst werde ich natürlich berichten..

Re: Ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 17:33
von Torsten HH
Auch das noch ...
Hier sind die Spuren vom Übeltäter.

Re: Ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 14:30
von Blue
Meine Kamelie steht seit zwei oder drei Tagen erst in Blüte.

Re: Ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 21:22
von Moni
Ein paar ausgepflanzte Kamelien blühen zur Zeit noch.

Re: Ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 19:25
von Hiodoshi
Hallo zusammen,
diese seit 3 Jahren ausgepflanzte C.x williamsii 'Jill Totty' blüht hier zum ersten Mal. Die Blüten sind sehr sonnenfest. :--D

Re: Ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 12:28
von Hiodoshi
Eine weitere ausgepflanzte Kamelie ist 'April Remembered'

Re: Ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 22:36
von Hiodoshi
Hallo,
heute aufgenommen: C. 'Freedom Bell' , sie hat keine Winterschäden. :--D
und C. 'Spring Festival' , ebenfalls ohne Winterschäden

Re: Ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 10:33
von Isabel
Hallo Hiodoshi,

schön sehen sie alle aus. Hätte ich auch gerne. :kings_smilie:
Ein Exemplar, von dem ich ja nicht weiß, was es genau ist, ist zwischen Rhododendren und Azaleen ausgepflanzt. Sie fühlt sich dort wohl, die Kleine... :) Im Herbst kommt sie natürlich wieder rein.

Isabel