Seite 8 von 10

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 12:56
von Trachy
Isabel hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 11:57 Bin gespannt, wie die Rabatte dann nach dieser Blüte aussehen wird.
Hallo Isabel,

ja, ich werde immer wieder mal im Laufe der Saison ein paar Bilder davon schießen und hier einstellen. :)

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 19:26
von Tetje
Hallo Jürgen,

eine einzige Augenweide, dein Garten strahlt zu jeder Jahreszeit. :o

:kings_up:

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 09:35
von Trachy
Danke Tetje,

aber heute sieht es schon wieder ganz anders aus.
Solche Rückschläge sind bei uns bis in den Mai hinein möglich. :cry:

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 23:20
von Raphia1012
Hallo Jürgen

Solche Wintereinbrüche wünscht man sich nicht, sie kommen aber immer wieder mal vor.

Die gibt es auch in NRW, erst letztes Jahr gab es Schnee am 8. März. 2023, da war hier alles in Weiß getaucht.

Die Pflanzen kommen damit klar, solange es keine eisigen Nächte gibt, die bleiben dir hoffentlich erspart. :?

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Verfasst: Sa 16. Mär 2024, 17:59
von Trachy
Hallo miteinander,

im Garten beginnt die Blüte des Hohlen Lerchensporns (Corydalis cava), bei der Vollblüte sind dann ganze Partien des Gartens in überwiegend herrliches Purpur getaucht.
Ein Fest für die Insekten, besonders die Hummeln lieben ihn.

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Verfasst: So 17. Mär 2024, 09:44
von Isabel
Guten Morgen Jürgen,

wunderschön sind diese Impressionen. Ich liebe ja Lerchensporn, ich glaube, Hohler Lerchensporn ist nicht so einfach zu bekommen....
Schneidest du die Pflanzen nach der Blüte ab? Oder zieht das Laub auch ein?

LG Isabel

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Verfasst: So 17. Mär 2024, 11:45
von Tetje
Hallo Jürgen,

ich würde mich freuen, wenn du diese Pflanze separat im Staudenforum vorstellen würdest. :--D

Bei mir im Garten zeigt sich auch der Vorfrühling von seiner schönsten Seite. Gestern habe ich die Lücken von meiner
Krokus Reihe geschlossen, damit im nächsten Jahr die Reihe wieder im alten Glanz erscheint. 8-)

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Verfasst: So 17. Mär 2024, 18:25
von Trachy
Tetje hat geschrieben: So 17. Mär 2024, 11:45 ich würde mich freuen, wenn du diese Pflanze separat im Staudenforum vorstellen würdest. :--D

Gestern habe ich die Lücken von meiner
Krokus Reihe geschlossen, damit im nächsten Jahr die Reihe wieder im alten Glanz erscheint. 8-)
Kann ich bei Gelegenheit machen Tetje. :)
Wie kann ich mir das vorstellen? Hast Du belaubte Zwiebeln nachgepflanzt?

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Verfasst: So 17. Mär 2024, 20:00
von Tetje
Hallo Jürgen,

die Ringeltauben und Amseln ziehen die beim Suchen von Nahrung immer raus.
Im Ausverkauf bekommt man jetzt die Krokusse für wenig Geld, damit schließe
ich die Lücken bevor sich die Pflanzen einziehen. Ich pflanze oft die Krokusse am
Beetanfang in einer kompletten Reihe in verschiedenen Farben. :--D

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 14:46
von Trachy
Hallo zusammen,

gestern habe ich wieder mal ein paar Gartenfotos geschossen, die will ich euch nicht vorenthalten.
Die Vegetation ist durch das milde Frühjahr beängstigend weit fortgeschritten und hier im Allgäu 3 Wochen früher dran als üblich.
Jetzt soll es aber für mindestens eine Woche in den normalen Aprilmodus umschwenken, ich hoffe nur, dass wir von Nachtfrösten verschont bleiben.

Ins Trockenbeet habe ich diverse Wildtulpen und andere Zwiebelblüher gesetzt die jetzt ihren alljährlichen Höhepunkt haben.