Seite 8 von 10

Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 16:54
von Martin
Hallo Gerhard,

es freut mich, dass dein Experiment mit der Aussaat der Hortensien geklappt hat. Hoffentlich fallen sie dem Frost nicht zum Opfer. ;)

Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 23:46
von Totaleclipse
Hallo Hortensienfreunde!

Nach einer Woche im Kleingewächshaus (auf der Terrarien-Warmhalteplatte; Zeitschaltuhr mit nur 1/3 Warmzeit) bei etwas gespannter Atmosphäre sehen die kleinen Tellerhortensien schon etwas anders aus, aber klein sind sie immer noch. Der Mutterstrauch weist 1,50m Höhe auf. Warten wir es ab.

Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 11:07
von Tetje
Hallo Gerhard,

über die Aussaat von Hortensien gibt es fast keine brauchbaren Informationen im Netz.
Auch in den vorhandenen Fachbüchern gibt es keine Kapitel über die Aussaat. 8-)

Das macht das Thema nun doppelt interessant...................... :--D ;)

Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Verfasst: So 8. Mär 2015, 01:31
von Totaleclipse
Hallo Hortensienfreunde,
es geht weiter: nach 20 Tagen erscheint die 2. Blattachsel an den Sämlingen, die sich in der Größe kaum verändert haben.
Bei den nächsten Veränderungen gibt es dann ein neues Bild.
P.S.: Die Hosta-Sämlinge müssen dort noch ein wenig bleiben (Kreuzung H.'Empress Wu' x H.'Pistache'), sie waren zuerst dort ausgesät und werden baldmöglichst umgesiedelt.

Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 02:17
von Totaleclipse
Hallo Hortensienfreunde,

die nächsten Blättchen sind gut gewachsen, aber die Pflänzchen haben mit immer noch nicht mehr als 5mm kaum an Höhe zugenommen. Sie bekommen jetzt hin und wieder ein wenig Düngewasser. Wie schon geschildert, habe ich keine weitere Erfahrung mit der Hortensiensaatzucht. Was muß ich als nächstes tun? Abwarten? Zum Umsetzen sind die Pflänzchen noch viel zu zart.

Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 14:02
von Opal
Hallo Totaleclipse,

ich denke, der Gärtner würde jetzt pikieren, wenn die ersten Blätter gut ausgebildet sind.

Re: Hortensien, ein Blütenmeer und die Aussaat

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 20:03
von Totaleclipse
Hallo Hortensienfreunde,

die nächste Blattachsel wird ausgebildet (unteres Bild). Ich werde immer nur die am weitesten entwickelte Pflanzen fotografieren. Nachdem eigentlich alle Sämlinge ziemlich lange gleich aussahen, zeigen sich jetzt größere Unterschiede.

Opal: Mit Umsetzen werde ich warten, weil mir die Wurzeln noch viel zu klein sind.

In 4 Wochen gibt es das nächste Bild.


Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Verfasst: So 5. Apr 2015, 09:08
von Athyriana
Du liebe Güte, ist ja kaum zu glauben, daß das mal Büsche werden :o

Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Verfasst: So 5. Apr 2015, 22:12
von Opal
Jeder hat mal klein angefangen, oder? :ostern_smilie:

Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 08:53
von Bertha
Hallo Totaleclipse!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg! :thumbs:
wünsche die auch weiterhin gutes Gelingen. :)


L.G. Gundi