Seite 1 von 1

Iris barbata 'Accent'

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 07:04
von Martin
Hallo zusammen,

eine ältere Sorte aus den 50-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ist I. 'Accent'. Wie man sieht handelt es sich um eine höhere Sorte (1,17 m), die am besten geschützt vor einer Mauer gepflanzt werden sollte. Frei stehend knickt sie des öfteren ab. Diese Blüten-Typ mit stehendem gelblichen Dom und rötlichen Hängeblättern der Blüte wird bei Bartiris auch Variegata-Typ genannt. Nicht zu verwechseln mit unserer heimischen I. variegata!

Re: Iris barbata 'Accent'

Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 07:26
von Rudi
Hoi Martin

Warum passt du die Mauer im Hintergrund nicht farblich an ;)
Die Pflanzen wuerden noch besser zur Geltung kommen. 8-)

Re: Iris barbata 'Accent'

Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 11:45
von Tetje
Hallo Martin,

macht es Sinn solche Umfaller zu sammeln? 8-)
Die Idee mit der Farbe finde ich gut. ;)

Re: Iris barbata 'Accent'

Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 16:17
von Martin
Hallo zusammen,

die Mauer meines Vaters werde ich sicherlich nicht anrühren und streichen. :--D Die Iris steht im Garten meines Elternhauses. ;) Ich kaufte die Pflanze seiner Zeit aus der Beschreibung eines Iris-Kataloges heraus. Dort wurde lediglich angegeben, dass es sich um eine Hohe Bartiris handelt. Obwohl die Pflanze manchmal umfällt, ist die Farbe im Staudengarten auffallend. Vielleicht wird die Standfestigkeit durch Kali betonte Düngung verbessert? Das könnte ich mir vorstellen.