Johannis - Tag
Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 13:08
Am 24. Juni ist Johannistag, ein Sommerfesttag zur Würdigung von Johannes dem Täufer.
Dieser Tag steht auch in enger Verbindung mit der Sommersonnenwende am 21. Juni.
Deswegen werden vielerorts auch Johannisfeuer – Sonnenwendfeuer - entzündet (falls sie nicht wegen Waldbrandgefahr untersagt sind!).
Glühwürmchen sind am Johannistag besonders oft zu sehen und werden darum auch Johanniswürmchen genannt.
Johannisbeeren werden reif, Johanniskraut beginnt zu blühen (es kann Rotöl gemacht werden).
Nach Johanni soll man keinen Rhabarber mehr ernten, auch die Spargelzeit ist zu Ende.
"Wenn die Johanniswürmer glänzen, darfst Du richten Deine Sensen."
"Wenn Johannes ist geboren, gehen die langen Tage verloren."
"Johanni trocken und warm, macht den Bauern nicht arm."
"Wenn Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gut Wetter zu erwarten."
Nach der Hitze der vergangen Tage (und auch wenig Abkühlung in der Nacht hier im Süden des Landes)
kehrt nun (wieder) Sommerfreude (bei mir) ein.
Die Tage und Stunden gehören genutzt, da bereits Herbstkollektionen in den Werbeanzeigern zu sehen
sind…
Isabel
Dieser Tag steht auch in enger Verbindung mit der Sommersonnenwende am 21. Juni.
Deswegen werden vielerorts auch Johannisfeuer – Sonnenwendfeuer - entzündet (falls sie nicht wegen Waldbrandgefahr untersagt sind!).
Glühwürmchen sind am Johannistag besonders oft zu sehen und werden darum auch Johanniswürmchen genannt.
Johannisbeeren werden reif, Johanniskraut beginnt zu blühen (es kann Rotöl gemacht werden).
Nach Johanni soll man keinen Rhabarber mehr ernten, auch die Spargelzeit ist zu Ende.
"Wenn die Johanniswürmer glänzen, darfst Du richten Deine Sensen."
"Wenn Johannes ist geboren, gehen die langen Tage verloren."
"Johanni trocken und warm, macht den Bauern nicht arm."
"Wenn Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gut Wetter zu erwarten."
Nach der Hitze der vergangen Tage (und auch wenig Abkühlung in der Nacht hier im Süden des Landes)
kehrt nun (wieder) Sommerfreude (bei mir) ein.
Die Tage und Stunden gehören genutzt, da bereits Herbstkollektionen in den Werbeanzeigern zu sehen
sind…
