Seite 1 von 8

Hemerocallis - Taglilien Teil 3

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 14:11
von Magnolia-Line
Wunderschöne Taglilien zeigt Ihr da. Zum neidisch werden ;)
Mir gefallen sie besonders gut, wenn sich die Blüten gegen einen dunkel grünen Hintergrund abheben können. Sie schauen so edel aus...

Ich habe eine Sorte (schon mit dem Garten übernommen) die mir überhaupt nicht gefällt, aber unermüdlich diese braun/orangen Blüten in den Himmel schiebt.
Zwei letzte Bilder bevor sie weichen muss.

Aaaach so...fallls jemand gegen Portoersatz will...bitte per PN melden.

Es könnte die Hemerocallis x cultorum 'Crimson Pirate' sein, sicher bin ich mir aber nicht :roll:

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 21:20
von Martin
Hallo zusammen,

hier blüht gerade H. 'Fairy Tale Pink'. Die Rüchsung der Blüten gefiel mir gut. Ich hoffe sie bildet im nächsten Jahr mehr Knospen am Stängel.

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 13:37
von Tetje
Hallo zusammen,

ich persönlich könnte mir kein Staudenbeet mehr ohne Taglilien vorstellen. 8-) ;)

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 18:03
von Christa
Hallo zusammen!

Ich auch nicht. :--D

Das sagt sich bei 500 verschiedenen natürlich auch leicht. :--D

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 21:41
von Martin
Hallo Christa,

warte ab, bis die Horste größer werden. Dann wirst du dich wundern. Dann benötigt eine Sorte auch mal einen ganzen Quadratmeter Platz. Das habe ich hinter mir. Mein Augenmerk richte ich daher bei Stauden vermehrt auf klein wachsende Taglilien, Hostas und Semperviven. ;)

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 16:51
von Christa
Hallo Martin,

ich lasse die Horste nicht groß werden.
Ich nehme jedes Jahr was ab, zum verkaufen.

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Verfasst: So 29. Jan 2017, 13:27
von Mito no hana
Christa hat geschrieben:Ich auch nicht. :--D

Das sagt sich bei 500 verschiedenen natürlich auch leicht. :--D
Hallo!
Selbst ich mit meinen ca. 350 Sorten möchte nicht verzichten
aber dieses Jahr kommt eine Trennung aus Platzgründen.

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 22:16
von Martin
Hallo zusammen,

seit mehr als zwei Jahrzehnten blüht H. 'Stella de Oro' bei meinen Eltern im Garten. Oft bis weit in den Dezember hinein.

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 21:12
von Mito no hana
Hallo,
bei mir sind viele Stängel mit Knospen die aber brauchen noch.

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Verfasst: So 18. Jun 2017, 13:17
von Martin
Hallo Mito no hana,

ich habe einige neue Kreuzungen durchgeführt und bin gespannt was demnächst dabei an Blütenfarben - und Formen heraus kommt. :)