Seite 1 von 2

Dahlienausstellung in Bad Sülze

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 16:37
von Gast
Hallo zusammen,

in diesem Jahr habe ich es endlich in die Dahlienstadt Bad Sülze geschafft.
Im ehemaligen Kurpark befinden sich mehrere große Dahlienfelder. Vor dem Salzmuseum befindet sich zudem ein Dahliengarten. Der Eintritt ist frei und die Ausstellung wird durch freiwillige Helfer gestemmt. Leider hat die Kombination aus vielem Regen und zu hohem Grundwasser dazu geführt, dass große Lücken durch Abfaulen der Pflanzen entstanden sind. Das ist natürlich sehr schade.

Re: Dahlienausstellung in Bad Sülze

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 00:51
von Raphia1012
Hallo Jens

Das ist geballte Dahlienpower. :o

So wünscht man sich Blütenpracht. :thumbs:

Re: Dahlienausstellung in Bad Sülze

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 06:42
von Rudi
Hoi Jens

Wo liegt Bad Suelze? :?

Re: Dahlienausstellung in Bad Sülze

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 14:05
von Isabel
Hallo zusammen,

Jens, sehr schön und was mir auffällt, dass die Dahlien nicht zu bunt sind. Im oberen Bild sogar in einer einzigen Farbe gehalten. Das wirkt ruhig und angnehm (auf mich.) .

Danke fürs Zeigen. :kings_smilie:

Isabel

Re: Dahlienausstellung in Bad Sülze

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 14:54
von Tetje
Hallo Rudi,

ich hoffe, dass Jens damit einverstanden ist das ich dir deine Frage beantworte.
Bad Sülze liegt in Mecklenburg-Vorpommern.

Anbei weitere Informationen:
[External Link Removed for Guests]

Re: Dahlienausstellung in Bad Sülze

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 16:26
von Gast
Hallo zusammen,

es freut mich euch eine Freude bereitet zu haben!
Ergänzend möchte ich noch die Beschilderung der Sorten hervorheben. Auch sind mittlerweile sehr seltene Sorten dabei, die im Handel nicht mehr erhältlich sind.

Hallo Tetje. Danke!

Hallo Rudi. Bad Sülze liegt 20 km östlich von Rostock.

Hallo Isabel. Ja, das finde ich auch sehr angenehm.

Hallo Raphia. Es gab noch mehr Beete und mehr Pracht: :--D

Re: Dahlienausstellung in Bad Sülze

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 08:43
von Frieserich
Hallo,

Bad Sülze ist auf jeden Fall eine Dahlienreise wert. Die Anlage ist sehr schön und auch gepflegt. Ich war das erste Mal 2003 dort und war schon damals begeistert. Da waren noch sehr viele alte Sorten aufgepflanzt die heute nirgends mehr zu sehen sind. Leider ist bei einem Hochwasser ein Großteil des Bestandes kaputt gegangen. Im Rahmen eines Spendenaufruf der Deutschen-Dahliengesellschaft haben sie dort wieder genug Sorten. Die Firma Panzer engagiert sich dort sehr, deshalb sind auch sehr viele Sorten aus deren Sortiment dort. Ob meine Spenden die Zeit überlebt haben weiß ich nicht. Ich war leider schon paar Jahre nicht mehr dort.

Re: Dahlienausstellung in Bad Sülze

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 09:28
von Gast
Hallo Frank,

wenn Du mir sagst, welche Dahliensorte Du gespendet hast, kann ich mich vielleicht daran erinnern, beziehungsweise habe sogar ein Foto von ihr.

Re: Dahlienausstellung in Bad Sülze

Verfasst: So 24. Sep 2017, 20:08
von Frieserich
Hallo Jens,
ich hatte 2012, habe extra nachgeschaut, die Schneckenstein, Wörtherseerose, Tu Tu und Mathilde Houston geschickt. Ich hatte damals recht viele Knollen der Sorten. Heute habe ich nur von der Schneckenstein noch einige, von der Tu Tu nur noch eine. Da sieht man mal wie sich das eigene Sortiment in Laufe der Zeit verändert.

Re: Dahlienausstellung in Bad Sülze

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 16:42
von Gast
Hallo Frank,

die Sorte Wörtherseerose lebt! Ich hatte extra ein Erinnerungsfoto vom Schild gemacht, weil ich sie einmal unbedingt haben will. Auch die Sorte passte zum Schild. An Tu Tu glaube ich mich zu erinnern. Ich selber hatte diese Sorte 2 Mal und beide Male habe ich sie nicht über den Winter gebracht.
Da hast Du Recht. Ich habe schon hunderte Sorten verloren. Von den meisten kannte ich nicht einmal den Namen. Jetzt besitze ich nur noch 350 Sorten.