Seite 1 von 2

Suche Gestaltungstipps für Strauch im kleinen Beet

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 09:59
von Gartenheld
Hallo,
wir möchten uns von dem mächtigen Strauch in einem unserer Beete trennen.
Unentschlossen und erschlagen von den Möglichkeiten suche ich hier mal Rat bzw. Inspiration.
Eckdaten:
Breite ca. 3m, Tiefe ca 1,5 m
Sonne vormittags
Eher feuchtes Klima, da wir am Meer wohnen.
Bild siehe unten.
Der Strauch sollte gut schnittverträglich sein.
Blühfarbe weiß.
Höhe der Pflanze max. vielleicht 3-4 m.
Wir stellen uns einen Strauch vor, der unten eher schmaler bleibt und eben schnittverträglich ist.
Unterpflanzen würden wir gerne mit Stauden.
Wir finden beispielsweise eine Felsenbirne schön und sinnvoll.
Leider haben wir noch keine kleinere Sorte gefunden.
Für Vorschläge bin ich offen.
Dann Los!

Re: Suche Gestaltungstipps für Strauch in kleinem Beet

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 11:18
von Tetje
Hallo Gartenheld,

auf der diesjährigen Plantarium habe ich diesbezüglich einige Höhepunkte erlebt. Der kommende
Stern bei den Sträuchern, dürfte die Gattung Choisya werden. In England gibt es mittlerweile tolle
Auslesen.
Mir persönlich gefällt die Auslese von P. Moore die Choisya ' Aztec Pearl' sehr gut. Die Sorte ist sehr gut schnittverträglich und dürfte bei dir mit der geschützten Mauer gut zur Geltung kommen. Auch ist das Laub
sehr ansehnlich und wirkt recht exotisch auf den Betrachter.

Gerd hat auch immer sehr gute Tipps parat.

Re: Suche Gestaltungstipps für Strauch in kleinem Beet

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 23:07
von Martin
Hallo Gartenheld,

die Choisya die Tetje vorstellt ist natürlich etwas besonderes. Wenn Du einige Jahre Zeit aufbringst ist sie die erste Wahl. Eine Alternative wäre eine der unzähligen Sorten des Pfeifenstrauchs (Philadelphus). Hier gibt es auch nicht allzu hoch wachsende Sorten, (auch für den kleinen Geldbeutel :--D ), die sich wunderschön im Garten integrieren lassen. Einziger Nachteil ist, das sie laubabwerfend sind. Aber damit kann man leben.

Re: Suche Gestaltungstipps für Strauch in kleinem Beet

Verfasst: So 8. Okt 2017, 11:44
von Gerd
Guten Morgen,

die Choisya ist schon eine gute Wahl. Wenn die Wand schön warm wird (von der Sonne angewärmt) dann ist
das ein idealer Standort für die Pflanze. Die Choisya hat dann eine sehr lange Blütezeit ... und blüht auch als kleine Pflanze schon recht kräftig. Die Choisya kann sogar 2x im Jahr kräftig blühen. ;)

Re: Suche Gestaltungstipps für Strauch in kleinem Beet

Verfasst: So 8. Okt 2017, 20:06
von Gartenheld
Hallo allerseits,

danke für die interessanten Antworten.
Ich werde mal bzgl. der Choisya recherchieren.

Re: Suche Gestaltungstipps für Strauch in kleinem Beet

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 19:38
von Gartenheld
Hallo Tetje,

habe mir die Choisya Gattung mal angeschaut.
Ich bin mir leider sicher das die Pflanze nichts für uns ist.
Zum einem wird sie nicht hoch genug (In Mexiko zwar 300 cm, aber hier eher 100-150 cm).
Zum anderen bin ich mir sicher, das sie den Winter nicht überlebt. Wir haben hier zwar keine strengen Winter, aber der kalte Wind, der auch noch länger ins Jahr anhält, hat es in sich. Das killt leider hier häufiger manche Pflanzen, die rein von der Temperatur überleben müssten. Deshalb eher nicht.
Trotzdem Danke

Re: Suche Gestaltungstipps für Strauch im kleinen Beet

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 20:05
von Martin
Hallo Gartenheld,

was hälst Du den von der Radspiere (Exochorda macrantha) 'The Bride'? Diese wächst etwas höher und lässt sich wunderbar mit Frühlingsblühern oder Stauden unterpflanzen.

Re: Suche Gestaltungstipps für Strauch im kleinen Beet

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 16:14
von Tetje
Hallo Gartenheld,

ich habe mal die Tipps im Netz nachgelesen :o und mich daraufhin aus erster Hand beim Züchter schlau gemacht.
Die von mir angesprochene Sorte ist eine Choisya x dewitteana 'Aztec Pearl', sie soll noch bis Zone 7a standorttolerant sein. Selbst Frost bis -15°C und langanhaltende Kahlfröste sind kein Problem, eigentlich
spricht man hier von sehr guter Winterhärte. Wichtig ist das Thema Wintersonne in diesem Zusammenhang, auch hier gibt es kaum Schäden an der Pflanze.
Die Winde im Norden im Winter sollten nicht unterschätzt werden, hier hilft ein Winterschutz z.B.
Bambusmatte oder Fließ. Eine schöne Rose wäre auch eine Lösung. Ich persönlich würde in einem kleinen Beet keine größer werdende Sträucher pflanzen......

Re: Suche Gestaltungstipps für Strauch im kleinen Beet

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 19:17
von Gartenheld
Hallo Tetje,

danke für die Vorschläge. Ich gehe jetzt mal in mich...
Folgende Anmerkungen zu den Pflanzen:
Die Choisya ist recht schön, aber bleibt zu niedrig. DIe Wuchshöhen scheinen stark zwischen Soll- und Erfahrungshöhen auseinander zugehen. Habe alles zwischen 80cm und 1,5m gelesen. Bei der Frosthärte und den Winden leider genauso. Ist mir insgesamt zu risikoreich.

Rosen haben wir genug im Garten, an dieser Gartenstelle wollen wir einen neuen Strauch pflanzen.

Re: Suche Gestaltungstipps für Strauch im kleinen Beet

Verfasst: So 15. Okt 2017, 13:43
von Tetje
Hallo Gartenheld,

hier noch zwei Vorschläge, man muss nur wollen..... 8-) :)

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t9188.html

oder

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t9418.html

Viel Vergnügen beim Aussuchen.