Seite 1 von 1

100 Punkte für die Dahlie

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 23:05
von Tetje
Hallo zusammen,

die Dahlienfreunde sind vielen anderen Pflanzenfreunden einen ganzen Schritt vorraus, sie haben sich auf interessante Prüfungskriterien geeinigt und festgelegt:
- Gesundheit
- Wuchs, Aufbau und Standfestigkeit
- Blütenstand über dem Laub
- Blütenform
- Frühzeitigkeit
- Farbwirkung
- Haltung der Einzelblüte und Stiel
- Blütenhaltbarkeit, Streuen, Verblassen, Witterungseinflüsse
- Neuheitenwert
- Gesamteindruck

Die Gesamtpunktzahl von 100 Punkten kann in der zweijährigen Prüfung erreicht werden. Die neue Sorte unterzieht sich zwei Prüfungen und muss in der ersten Prüfung mindestens 80 Punkte erreichen, um
zur zweiten Prüfung zugelassen zu werden.


-

Re: 100 Punkte für die Dahlie

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 17:10
von Sunny
Gibt es Dahlien, die bereits 100 Punkte erreicht haben?
Wenn ja, kann man irgendwo eine 100-Punkte- Dahlien- Liste finden (eventuell sogar mit Fotos)
ähnlich der ADR- Rosen- Liste?
Und wenn ja, wo findet man diese Liste?

Re: 100 Punkte für die Dahlie

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 17:18
von Tetje
Das sind Fragen die der Lali oder Bacio beantworten könnte.... ;)

Re: 100 Punkte für die Dahlie

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 20:48
von Bacio (unerwünscht)
Hallo,

nicht das ich wüßte. Bin aber nicht ganz sicher. Das beste in den letzten Jahren war glaube ich 93,5 Pkt. Ist ja auch immer der Durchschnitt aller Prüfungsgärten. Von daher ist 100 eher unwahrscheinlich.

Als Mitglied der DDFGG gibt es 3x im Jahr eine Rundbrief und am Jahresende ein Jahrbuch. In diesem sind die Punkte der Prüflinge des 1. und 2. Jahres genau aufgeführt, ohne Bild. Viele sind noch ohne Namen und bis zur jeweiligen Taufe mit Kürzel versehen.

Herzlichst Ralf

Re: 100 Punkte für die Dahlie

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 20:52
von Tetje
Hallo Bacio,

bist du auch Prüfer und wie wird man Prüfer?

Re: 100 Punkte für die Dahlie

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 21:01
von Bacio (unerwünscht)
Hallo,

nein bin ich nicht und werde ich auch nicht werden. Meine Umsetzung der Prüfungskriterien wäre wahrscheinlich zu hart, da ich nicht akzeptieren kann, dass leichte Viruserscheinungen von einigen Prüfungsgärten mittlerweile toleriert werden. Ebenso haben die Prüfer oft nicht die jahrelange Erfahrung um den Neuheitenwert richtig zu beurteilen. Haben allerdings die wenigsten.

Als Prüfer werden Angestellte der Institutionen mit Fachwissen, Mitglieder der DDFGG oder auch Dahlienliebhaber mit entsprechndem Know-How aus der näheren Umgebung genommen.

Herzlichst Ralf