Seite 1 von 1

Zanthoxylum bungeanum Maxim. - Gelbholz Pfeffer

Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 21:08
von Hanninkj †
Es ist einige Jahre her da habe ich viele Samen von Zanthoxylum bungeanum aus China bekommen. Leider sind nur wenige Samen gekeimt. Ich habe nur ein lebend gehalten.
Im Januar hatte ich die Pflanze zurueck geschnitten weil er so hoch wurde, leider ist das nicht gut gewesen.
Das ist drei Wochen her ich war erstaunt das sich Knospen entwickeln.
Die Blaetter sind auch sehr aromatisch.
Diese Arte ist der schaerfste Pfeffer in China.
Zanthoxylum bungeanum wird ungefaehr 2 meter hoch.
Foto von Bluete kommt spaeter.

Ton

Re: Zanthoxylum bungeanum Maxim. - Gelbholz Pfeffer

Verfasst: Di 27. Mär 2018, 17:26
von Tetje
Hallo Ton, hallo zusammen,

danke für deine Vorstellung.
Ich staune immer mehr, welche Kübelpflanzen du in deiner Sammlung hast. :o

Zanthoxylum bungeanum stammt aus China, genauer aus den Provinzen Anhui, Fujian, Gansu, Guangxi, Guizhou, Hebei, Henan, Hubei, Hunan, Jiangsu, Jiangxi, Liaoning, Ningxia, Qinghai, Shaanxi, Shandong, Shanxi, Sichuan, SE Xinjiang, Xizang und Yunnan. Was weniger bekannt ist, dass es auch Fundorte in Bhutan gibt, hier in der Provinz Zhejiang. Der Baum kann am Naturstandort eine Höhe von bis zu 8 m erreichen und wächst in Höhen von bis zu 3200m.

Die getrockneten Früchte werden zu Gewürzen verarbeitet und häufig in der Sichuan-Küche verwendet, daher das deutsche Wort Sichuan-Pfeffer. Hier ist aber Zanthoxylum piperitum gemeint.

Zur Information:
Zanthoxylum bungeanum hat nichts mit dem echten Pfeffer (Piper nigrum) zu tun. ;)

Re: Zanthoxylum bungeanum Maxim. - Gelbholz Pfeffer

Verfasst: Di 27. Mär 2018, 20:37
von Hanninkj †
Hallo Tetje,

wenn man viele Kontakte hat dann kann man auch interessante Sachen bekommen. :--D

Ton

Re: Zanthoxylum bungeanum Maxim. - Gelbholz Pfeffer

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 20:26
von Tetje
Hallo Ton,

das sehe ich genauso, ohne Kontakte geht manchmal gar nichts. 8-) Besonders bei Raritäten oder sehr seltenen Gattungen ist das so. Durch meine Kontakte habe ich innerhalb von drei Jahren alle Arten der Gattung Epiphyllum zusammen getragen und sehr seltene sukkulente Pelargonien erhalten. :) ;)

Re: Zanthoxylum bungeanum Maxim. - Gelbholz Pfeffer

Verfasst: Di 3. Apr 2018, 19:09
von Hanninkj †
Die Bluete ist ganz klein!

Ton